Werbung

Entlich Sonne

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Christian Schlieren »

Juhuuu entlich wieder einmal Sonne. binn extra früher nach Haues gegangen. :-) Wenn ich von mir aus richtung Gubrist sehe. Ist alles "Schneeweis" und ich fare mit dem Velo noch dort rauf. also bis später. und Erfreut euch ab der sonne :-O :-O ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Christian Schlieren »

Wooow Dass war vieleicht schön :-) . Bin gerade von meiner kleinen Velo tour zurück. Bin auf den Gubrist gefaren. obn hats an den Bäumen ca. 2 cm raureif und am boden 0,5-1 cm. Dêr Boden ist oben auch gefroren. War noch eine Rutschige angelegenheit. Aber wunderschön. als ich oben ankam hatte ich noch die letzten 15 min sonnenschein genossen. Bei leichtem schneefall. ( Raureiffall ) war echt eine wunderschöne stimmung dort oben. Muss unbedingt eine Digicam kaufen. Dann kann ich entlich auch Fotos reinstellen. :-)
[hr]
Christian schlieren ( Der jetzt so richtig apetit auf schnee bekommen hat :-) )
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Nochmals eine Nebelnacht für das Mittelland, wenn auch nicht
sehr dick, diese Nebelschicht.

Bild

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Dicke der Nebelschicht über dem Thunersee 10:30h.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Alfred »

Sehr hartnäckig, der Nebel; 1115h

Bild

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Entlich Sonne

Beitrag von Federwolke »

Hallöchen

Aha, dort ist der Nebel hin! :-O

Hier seit der Früh Sonnenschein, wie schon gestern und vorgestern und...

Was mich allerdings erstaunt hat, in der Nacht bin ich mal aufgewacht, hab rausgeschaut und sah kaum 100 Meter weit. Heute Morgen um 8.00 dann schönstes Wetter und saukalt. Da hab ich mich schon gewundert, warum denn der Nebel mitten in der Nacht einfach so verschwindet. Vielleicht war's der Wind, der zwischen 4 und 5 Uhr kurz mal mit Spitzen von 10 km/h über Bern hinweggefegt ist ;-)

Gruss
- Editiert von Fabienne am 16.12.2004, 17:54 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Entlich Sonne

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, hoi

Der Wind, der am Morgen in der Früh über Bern hinwegfegte hatte
auch ein paar Wolken mitgebracht (Loop 23:30 bis 08:15 Uhr). Auf
jedenfall, als sie verschwanden, war in Bern auch der Nebel weg.

BildBild

Grüsse Alfred
[hr]


cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Entlich Sonne

Beitrag von cyba »

@Alfred

Es erstaunt mich immer wieder, über welches "Kartenmaterial" Du verfügst - Kompliment!

Gruss

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Enddddlich Sonne

Beitrag von cyba »

Hallo zusammen

Habe hier soeben ein interessantes "Phänomen" beobachten können. Ich wohne in Wettswil a.A. (Nähe Üetliberg, Kt. ZH). Wettswil selbst liegt an einem flachen Hang, im "Tal" fliesst ein Bächlein. Manchmal kann man beobachten, dass wenn man hangabwärts läuft, die Temperatur spürbar niedriger wird (Kaltluftsee, Inversionslage). Interessant finde ich, dass man das in einem Bereich von menigen Metern wirklich wahrnehmen kann.

Aber nun zur eigentlichen (für viele vielleicht triviale) Beobachtung. Innerhalb weniger Minuten (~10) hat sich die Nebeldecke bis auf einen kleinen Bereich im "Tal" zurückgezogen. Leider habe ich dies zu spät realisert und quasi den Anfang verpasst (siehe Bilder).

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165657.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 165743.jpg

Gruss
- Editiert von cyba am 16.12.2004, 17:05 -

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Entlich Sonne

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Merci für die Info mit den Wolken. Das erklärt schon einiges. Jetzt wo ich das weiss, hab ich auch die Temperaturkurve nochmal genauer angeschaut, und tatsächlich: zwischen 4 und 5 Uhr stieg die Temperatur minimal an. Ein paar Wolken, die die Ausstrahlung verhindern, dazu ein kleiner Windhauch, und weg ist die dünne Nebeldecke :-)

Gruss

Antworten