Werbung

Höchstwerte am Sonntag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Höchstwerte am Sonntag

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die höchsten Höchstwerte vom 12.12.2004:

12.0 06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m
11.0 06692 Wald (AR) CHE N47 25 E009 31 1061m *
10.4 06760 Locarno-Monti CHE N46 10 E008 45 366m
9.9 06612 LSGC Les Eplatures CHE N47 05 E006 47 1027m
9.8 06756 Acquarossa CHE N46 28 E008 56 575m
9.8 06782 Disentis CHE N46 42 E008 51 1190m
9.3 06683 Schwaegalp CHE N47 15 E009 19 1350m
9.1 06787 Laax CHE N46 49 E009 16 1090m
9.0 06693 Gaebris CHE N47 23 E009 27 1241m *
8.9 06699 Trogen (AR) CHE N47 25 E009 27 875m
8.8 06619 Bullet/Les Clus CHE N46 50 E006 35 1202m
8.6 06762 LSZL Loc.-Magadino CHE N46 10 E008 55 200m
8.3 06735 Adelboden CHE N46 30 E007 34 1320m
7.9 06794 Robbia/Puschlav CHE N46 21 E010 04 1078m
7.9 06724 Crans-Montana CHE N46 19 E007 29 1508m
7.5 06698 Ebenalp CHE N47 17 E009 24 1640m
7.5 06639 Napf CHE N47 00 E007 56 1408m *
7.4 06628 Plaffeien CHE N46 45 E007 16 1042m
7.2 06722 Evolene CHE N46 07 E007 31 1825m
7.2 06783 San Bernardino CHE N46 28 E009 11 1639m *
6.9 06656 Rigi-Kulm CHE N47 03 E008 29 1771m *
6.7 06996 Steg FL LIE N47 07 E009 35 1295m

ein bisschen T-Shirt Wetter am neuen Arbeitsplatz 8-)

und hier noch tiefsten Maxima:

-5.7 06747 Kleines Matterhorn CHE N45 57 E007 43 3883m
-3.9 06730 Jungfraujoch CHE N46 33 E007 59 3580m *
-2.5 06791 Corvatsch CHE N46 25 E009 49 3315m
-2.3 06990 Vaduz FL LIE N47 08 E009 31 460m
-2.0 06681 St.Gallen CHE N47 26 E009 24 779m
-1.8 06679 Aadorf (TG) CHE N47 29 E008 54 536m
-1.8 06999 Balzers FL LIE N47 05 E009 31 471m
-1.7 06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 32 433m
-1.3 06616 Fahy/Porrentruy CHE N47 26 E006 57 596m
-1.0 06643 Wynau CHE N47 15 E007 47 422m
-1.0 06621 Guettingen (TG) CHE N47 36 E009 17 440m
-0.9 06691 Altenrhein CHE N47 29 E009 33 398m

Grüsslis

Joachim

PS: Zugspitze, höchster Berg von D hatte heute übrigens neuen Dezemberhöchstwert (+5.2°) seit Messbeginn 1900.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Höchstwerte am Sonntag

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Joachim

Na möchtest Du noch mit Bern tauschen, im Moment? ;-)

Ich war ja heute auf dem Hörnli und zu meinem erstaunen war es dort oben trotz Sonne und deutlich tiefer gelegenen Inversion auf die Dauer recht ungemütlich. Die Höchsttemperaturen erreichten auch nicht die Werte von den Vortagen. An was ist das wohl gelegen? Deine oben aufgeführten Höchstwerte waren ja durchaus gleich wie an den Vortagen. Störend war auch der kontinuierliche schwache Südost (?) Wind, der zusammen mit der trockenen Luft stark auskühlend wirkte, trotz guter Bekleidung.

Hier noch der Temp. Verlauf Hörnli:

Bild

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Höchstwerte am Sonntag

Beitrag von Federwolke »

Na möchtest Du noch mit Bern tauschen, im Moment? ;-)
Lieber mit Bern, als mit Zürich!

BildBild
Ätsch! :-D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Höchstwerte am Sonntag

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Tatsächlich Sonne bei euch?

bäähh ;-(

Dafür ist es jetzt bei euch umso kälter!

Ätsch :-D

Gruess Ändu
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Höchstwerte am Sonntag

Beitrag von Federwolke »

Jo, jetzt hier sogar kälter als auf dem Corvatsch... *bibber*
Verkehrte Welt irgendwie...

Grüsslis

Antworten