Werbung

Raureif

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier die Bilder von Dänu

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sind schöne Bilder

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

hey vielen dank Dani!ich gehe jetzt dann noch in den jura und werde noch ein parr bilder schiessen!wie hast du das gemcht?sorry,das letzte bild ist sch...!ich habe noch schönere bilder,ich werde sie noch reinstellen,wenn ich mal zeit habe! :-) ich hoffe die bilder gefallen euch einigermassen!


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Raureif

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Dänu

wass meinst du mit einigermassen? Sie sind wirklich sehr schön und eindrücklich. ;-) Kann mann gar nicht glauben dass es so viel raureif geben kann. wäre dir sehr dankbar wenn du noch ein paar föteli reinstellen würdest :-) Hab ich noch nie gesehen so eine dicke raureif schicht. :O
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Sternchen99
Beiträge: 121
Registriert: Mo 24. Jun 2002, 19:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Sternchen99 »

Hallo zusammen

Zuerst mal eine Frage @Dänu: Wo hast du die Bilder genau aufgenommen? War das zufälligerweise auf der Schafmatt (zwischen Rohr und Oltingen)oder irgendwo in der Nähe? Der blaue Wegweiser sieht nämlich aus wie ein Wegweiser für unsere Sternwarte (der Astronomischen Vereinigung Aarau) auf der Schafmatt. Schade dass man nicht sieht was draufsteht *g*.

Ich war gestern Abend dort am Treffen unserer Jugendgruppe. Wir haben zuerst gehofft wir können noch beobachten, der Nebel wurde dann jedoch dichter. Der Raureif war wirklich krass. Die Sternwarte kam mir eher vor wie eine Forschungsstation in der Arktis *g*, total vereisst. Zum Glück haben wir im innern der Sternwarte Heizungen ;-).

Auf dem Rückweg mussten wir unterwegs ein paar Minuten warten, da ein Baum auf die Strasse gefallen war. Die Feuerwehr war dort und entfernte den Baum gerade. Auch in der Nähe der Sternwarte fielen sehr grosse Äste von den Bäumen.
War wirklich ziemlich krass. So intensiven Raureif habe ich noch nie erlebt.

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

@Sternchen99
ja genau,und ich habe noch einige wirklich schöne bilder vom Belchen(oberhalb Olten)!für vor ca. 20min. über die Schafmatt!Der Strassendienst war gerade unterwegs und zwar mit einem riesigen pflug!Die "Schneemaden" sind zum teil über 40cm hoch!!! :O :O und die temperatur ist dort oben auf knapp 800m auf MINUS 5.5°Grad gefallen!!

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Hier noch einige Bilder!Bild
Bild Bild Bild
Der Nebel von oben!
Bild Bild
Die Bilder von heute folgen später

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Sorry,da ist was schief gelaufen!


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi Dänu,
probier mal deine Bilder auf ein anderes Format abzuspeicher,z.B.jpg statt dez
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So funktionierts einwandfrei ;-)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Raureif

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

allen vielen dank die mir so tüchtig helfen!bin halt eben nicht so ein computermensch! :-(
ich werde es später mit den neuen bilder versuchen!

Antworten