Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993 Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani (Niederurnen) » Do 9. Dez 2004, 21:27
Siehe hier auf der Karte:
Wie es sich wohl anfühlt bei 3000 hpa???
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Christian Schlieren
Beiträge: 3317 Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal
Beitrag
von Christian Schlieren » Do 9. Dez 2004, 21:37
@ Dani
häää was hersche den dert ob vor drück bi emne tüfdruckgebiet? oder ist dass ei feler?
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Federwolke » Do 9. Dez 2004, 21:39
Hoi Dani
Etwa wie in 30 Meter unter Wasser
Gruss
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Do 9. Dez 2004, 21:44
Sind die normal auf der Karte nicht ausgeblendet?
Gruss Alfred
[hr]
Joachim
Beiträge: 2791 Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim » Fr 10. Dez 2004, 09:42
Hoi zäme
die "hohen Druckwerte" sind nichts anderes als die Höhen der 850-er, bzw. 700-er hPa-Fläche.
Da es ab einer gewissen Höhe keinen Sinn macht, den Luftdruck auf NN zu reduzieren (normal ab 750 m Stationshöhe) melden dann diese Stationen die Höhe der nächstliegenden Standarddruckflche (wie Radiosonden). Die Einheiten links oben (hPa) stimmt für diese Werte natürlich nicht.
Nützlich für Föhnsituationen/Lagen mit Druckunterschied über die Alpen: Cimetta lässt sich so mit Napf vergleichen, etc.
Joachim