Ich glaube @ AnDi, das Du das Iglu-Bauen im Moment vergessen kannst. Schade, echt...
Werbung
Änderung der Wetterlage ab dem 20.12.04
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Änderung der Wetterlage ab dem 20.12.04
Es drückt extrem aufs Gemüt. Wieso hatten wir solche Hochdrucklagen nicht im Sommer...
Ich glaube @ AnDi, das Du das Iglu-Bauen im Moment vergessen kannst. Schade, echt...
Ich glaube @ AnDi, das Du das Iglu-Bauen im Moment vergessen kannst. Schade, echt...
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Änderung der Wetterlage ab dem 20.12.04
Hoi Tron,
ja, im Sommer hätte ich mir auch eine solche Lage gewünscht. Obwohl, ich kann mich gar nicht so richtig beschweren. Immerhin habe ich einen ordentlichen Sturm, der sogar ein paar Bäume bei uns entwurzelt hat und einen Tornado mitbekommen :-O aber mit dem Sommer 2003 könnte ich mich auch anfreunden. Im Freien schlafen, bis spät Abends zusammen sitzen, spielen, plaudern und zusehen, wie Tag für Tag das Gras die Vegetation austrocknete. Das erinnerte mich irgendwie an Korsika.
Aber wenigstens hatten wir auf unserer Nachwuchsfreizeit dieses Jahr schönes Wetter. Kein Regen, heiß, blauer Himmel. Das müssen wohl die schönsten und wärmsten Tage in diesem Jahr gewesen sein (zumindest an einem Stück). Das war nämlich von 28. Juli bis zum 1. August. danach flüchtete ich nach Südfrankreich, da war`s dann auch schön
ja, im Sommer hätte ich mir auch eine solche Lage gewünscht. Obwohl, ich kann mich gar nicht so richtig beschweren. Immerhin habe ich einen ordentlichen Sturm, der sogar ein paar Bäume bei uns entwurzelt hat und einen Tornado mitbekommen :-O aber mit dem Sommer 2003 könnte ich mich auch anfreunden. Im Freien schlafen, bis spät Abends zusammen sitzen, spielen, plaudern und zusehen, wie Tag für Tag das Gras die Vegetation austrocknete. Das erinnerte mich irgendwie an Korsika.
Aber wenigstens hatten wir auf unserer Nachwuchsfreizeit dieses Jahr schönes Wetter. Kein Regen, heiß, blauer Himmel. Das müssen wohl die schönsten und wärmsten Tage in diesem Jahr gewesen sein (zumindest an einem Stück). Das war nämlich von 28. Juli bis zum 1. August. danach flüchtete ich nach Südfrankreich, da war`s dann auch schön
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
