Bin mir eigentlich gewohnt, über dem Zürichsee, Nebel zu sehen.
Warum sind ausgerechnet die Gewässer in der Ostschweiz heute,
so genau begrenzt, nebelfrei.
Hängt vermutlich mit der schwachen Kaltfront zusammen, die am Morgen östlich von uns durchgezogen ist. Damit wurde die Inversion entschärft, sprich: In der Höhe ist die Luft kälter geworden, das dürfte gereicht haben, um den Hochnebel aufzulockern.
also das Hoernli ist einfach mittlerweile über dem Nebel. deshalb der T-anstieg.
das kaltfröntchen findest du auf der bracknell-analyse karte vom 6Dez 00 UTC
Kontrastprogramm:
Heute Abend um 17.15Uhr unter der Nebelsuppe: (Webcam von Klingnau im Kanton Aargau)
und zur selben Zeit über dem Nebel: (Webcam von Eriz im Kanton Bern)
Tja es wäre ja noch fast Tag hell
Das merke ich jeweils wenn ich morgens auf der A3 Richtung Basel fahre. Auch wenn es dann jeweils schon 08:15 ist ist es nicht wirklich hell, kommt mir irgendwie vor wie wenn wir viel weiter nördlich liegen wo der ganze Tag einfach nur aus Dämmerung besteht.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland