Werbung

Hochnebel Aufzug aus Südwest

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hochnebel Aufzug aus Südwest

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 26.11.2004, 11:39 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hochnebel Aufzug aus Südwest

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Für viele wohl etwas überraschend hat sich heute morgen aus Südwesten hochnebelartige Bewölkung über dem Mittelland breitgemacht. Also aus einer Richtung die sehr ungewöhnlich ist. Inzwischen (10.30) hat es nur ganz im Nordosten Sonne, ansonsten ist es bedeckt. Die Basis liegt momentan recht hoch und wird im Mittelland relativ einheitlich auf 1900-2000 Meter beobachtet. Betrachtet man die Säntis webcam, so liegt die Obergrenze bei ca. 2200 Meter. Die Analyse dieses Vorgangs ist nicht ganz einfach und gab bei uns heute Morgen an der Wettereinführung einige Diskussionen. Meine Interpretation: im Vorfeld der in der nächsten Nacht zu erwartenden KF wurde aus SW im relevanten Niveau einerseits etwas Feuchte in die Strömung eingespiesen welche mit der präfrontalen Hebung an der kräftigen Inversion welche zwar angehoben aber nicht aufgelöst wurde, zur Bildung dieser Wolkenschicht führte.

Ohne hochauflösende Lokalmodelle (wie das aLMo der MeteoSchweiz) war diese seltene Wetterlage nur schwierig zu erfassen und zu prognostizieren, was sich den auch in den meisten morgendlichen Wetterberichten manifestierte.

Hier noch das aktuelle Säntis web cam Bild:
Bild

aLMo Vorhersage der 850hpa Feuchte (ca. 1500 M/M) für Freitag, 13 Uhr (Basierend auf den Mitternachtslauf vom Donnerstag, 25.11.04)
Bild

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 26.11.2004, 13:07 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten