Werbung

Hochnebel am Mittwoch, 24.11.04 ja/nein ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Hochnebel am Mittwoch, 24.11.04 ja/nein ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

wenn es schon nichts interessanteres an der aktuellen wetterlage gibt (siehe off-topic-sturmforum), dann beschäftige ich mich halt wenigstens mit hochnebel; ja oder nein morgen mittwoch.
die modelle lassen nämlich morgen eine recht trockene luftmasse mit der bise ins mittelland kommen, man sieht das am besten an den tiefen taupunkten, also hochnebelauflösung von nordosten her im laufe des tages.
was aber synoptisch eher kritisch ist, ist der temperaturgradient knapp östlich der schweiz in den unteren schichten, würde bedeuten dass mit der bise immer etwas kaltluftadvektion stattfindet und mit der subsidenz (1030 hpa) es warme luft draufdrückt, also doch zunehmend hochnebeldeckel ?
oder ist gar am morgen schon kein deckel vorhanden, weil ja die inversion gegenüber heute (2500 MüM) so massiv absinkt und sich nie eine einheitliche schicht bilden kann ?
also aufgrund meiner überlegungen 2:1 gegen hochnebel ! was meint ihr ???
grüsse
Michl, Uster

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Hochnebel am Mittwoch, 24.11.04 ja/nein ?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

hab mir heute den ganzen Tag darüber den Kopf zerbrochen
du hast Restfeuchte, etwas Restwolken an den Voralpen, du hast Bise, du hast bei gleichem Geopot erwärmung in der höhe..
gestern zeignten die modelle viel feuchte unten, heute weniger, es kommt also trockene luft.
mal schauen, wie schnell die erwärmung kommt. die grenze ist sicherlich viel tiefer als heute, allenfalls am alpstein etwas höher.
schaun wir mal... ;-( :O ;-)

gruss
thomas

Antworten