ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 18.11.04 18:11 Uhr
Im Laufe der Nacht weiter zunehmender Südwestwind, besonders in
den Morgenstunden verbreitet Orkanböen um 130 km/h, in
exponierten Hochlagen über 150 km/h, dann Winddrehung auf
Nordwest.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
Vorsicht Sturmschäden!
Extreme Gefahr durch umherfliegende Gegenstände und umstürzende
Bäume. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
DWD / RZ Stuttgart
=
Sorry für den langen Text - er gilt für die Hochlagen, hier unten sollten es gem. Warntext 110km/h sein, finde es aber schon recht gefährlich und bin gespannt, was sich bald tun wird (trotzdem bitte keine Vergleiche mit Lothar, zumindest meiner Meinung nach)...
Viele Grüsse,
Thies (ob ich mit der Bahn morgens um acht überhaupt nach Basel kommen kann?)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Bei mir zieht der Wind langsahm an.
Frage die intänsität von Lothar war ja um einiges Gewaltiger als prognostiziert. Frage hat jemand von euch mit so einem gewaltigen Sturm gerechnet ? ( ich weiss damals gabs dass Forum noch nicht )
und weiss vieleicht jemand einen link zu einem bericht der Wetterlage von Lothar ?
finde zwar massenhaft Bilder im internet aber nirgends einen beschreib der Wetterlage.
[hr]
Christian Schlieren
Ps: ja dass ich morgen frei hab ist echt cool weiss blos noch nicht wie ich die zeit biss zu Sturm totschlagen soll )
Danke für die Links
die Böen von bis zu 120 km/h die heute bis ganz ins Flachland runter kommen könnten würden aber nicht viel tiefer liegen als die vom Lothar! nicht falsch verstehen nur weil mehrere stationen bei Lothar auch etwa diese stärke erreichten. von den Windgeschwindichkeiten in den höhen will ich nicht sprechen.
sehe ich dass richtig dass auf dem uetliberg mit 240 km/h die stärkste Böe abgekriegt hat?
[hr]
Christian Schlieren