Werbung

Schneefall 19./20. November

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Markus
mann kann auch sagen minimum 35 und nicht max 60 wenn mann alles zusammenzählt. ich weiss eigentlich gar nicht ob manns zusamenzählt oder nicht :( ach was sols hauptsache es kommt schnee und hoffentlich auch genug. Dass Wetter hält sich sowieso nicht an die modelle ;-)
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
re3n
Beiträge: 96
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 08:52
Wohnort: 9494,Schaan
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von re3n »

oh hab gedacht die zweite Karte stellt die 3to6days forecast dar.. :O hm ja dann stimmt das ja wirklich mit dem zusammenzählen.

@Markus Pfister
Wie bist du zu dem Link gekommen, hast du den für die 3to6days Karte auch ?


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Habe natürlich kein Account bei SnowForcast ;-)

Hier noch der Link zur 3to6 Karte:
http://img.snow-forecast.com/images2/al ... o6days.jpg

Aber es ist noch zu lange hin, am Mittwoch sehen die Karten total anders aus!

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

halte auch überhaupt nichts von dieser snow-forecast seite. man schaue sich nur mal die karten über den gefallenen schnee der letzten 3 bzw. 7 tage an. ist völliger quatsch, auch in den bergen ist es krautfalsch ! und dies nicht nur jetzt sondern immer.
würde sowas ebenfalls niemals abonnieren.
apropos winterlage ab donnerstag: 1. solche szenarien wurde soweit voraus schon mehrmals in letzter zeit sowohl von gfs wie auch ezmwf gezeigt, und 2. macht nur grad der hauptlauf so einen massiven ausbruch nach süden. die meisten anderen läufe von gfs aber auch andere modelle sehen den ausbruch nicht so stark nach süden. ist auch nicht schlecht, dann bleiben wir endlich mal in der nähe von einem wnw-jet der doch für richtige schneefälle auf den bergen wichtig ist...
grüsse
Michl, Uster

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Laut den verschiedenen Meteodiensten sollte es am Wochenende tiefwinterlich werden. Kann mir jemand von euch helfen, was kann man so im Glarnerland erwarten?
Beste Grüsse Tuni

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Christian Schlieren »

Sali Spoor
Wass meinst du mit tief Winterlich? wieviele cm ? Ich hab nur von einer unzuferläsigen quelle erfahren dass es grosse Schnee mengen geben soll deshalb glaub ich nicht so recht dran. Und die statistik ( erfahrung ) spricht leider auch klar dagegen :-(
aber ich hoffe auf einen halmen Meter Schnee ;-)
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

@Christian

Danke für Deine Antwort. Ja, ich meinte es auf die cm bezogen. Ich hoffe wirklich, dass es mal wieder richtig schüttet. Ich bin leider selber kein guter Meteorologe*lach*, bin aber von diesem Fachgebiet fasziniert.

Toni
Beste Grüsse Tuni


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Es ist meiner Meinung weiterhin kaum möglich, eine detaillierte Aussage über den kommenden kühleren (aber wohl im Flachland nicht tiefwinterlichen) Witterrungsabschnitt vorzunehmen. Einerseits wird es nach kommendem GFS-Stand am Freitag zu hohen Niederschlagsmengen kommen, die allerdings hauptsächlich in der warmen Luftmasse auftreten (d.h. Schnee erst über ca. 1.300m), andererseits dürfte es dann anschliessend am Samstag ziemlich gesichert zu einer moderaten Staulage mit längerem Schneefall entlang der Voralpen und entlang des Schwarzwaldes kommen, ansonsten eher Schauerwetter mit Schneeregen, Schnee und Graupel mit steigendem Luftdruck. Was danach geschieht ist wohl eine 50:50-Angelegenheit: könnte zu einer Grenzwetterlage kommen, der aktuelle GFS-06z Lauf sieht dann vorübergehend wärmere Luftmassen und anschliessend eine Rückkehr zur N-Lage mit geringern Blocktendenzen. Wer weiss, evtl. wird ja die kühle Luftmasse nicht verdrängt? Also alles sieht derzeit sehr unsicher aus, die Modellläufe springen hin und her. Wir sollten schon zufrieden sein, dass es am Wochenende zumindest einmal kühler wird und zumindest schon mal die Berge etwas Schnee abbekommen werden :-)

Viele Grüsse,

Thies (Schneefall dauerte in Freiburg nur eine halbe Stunde)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Klipsi »

WOW, das scheint ja in Genf stark zu regnen am Freitagmorgen !!! oder gar Schnee ??? mal sehen.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Schneefall 19./20. November

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Hallo wie sieht es jetzt für den Schnefall aus? Kann man mit grossen Mengen rechnen, oder hat sich einiges geändert?

Ich danke für eure Hilfe

Gruss

Toni
Beste Grüsse Tuni

Antworten