Werbung

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Alfred »

an dem chnorzt der Hochnebel auch schwer, das Überwinden der Jurahöhen!

Sali zäme

Bild

Schafft er es noch? (Loop von 11:00 bis 12:15 UTC)

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Willi »

Tja, gefällt mir aber viel besser als umgekehrt :-)

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Beat (Rümlang) »

Ich schliesse mich da gerne Willi an: auf den Hochnebel können wir hier gerne verzichten - haben ja hier im Überfluss - aber die Gewitter wären schon willkonmmen.
diesen Sommer war es ja wieder augesprochen auffällig, wie die Gewitter östlich von Olten verdursteten....
Vielen Dank für die interessante Animation!
Gruss Beat

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Federwolke »

Hallo Afred und Co ;-)

Wirklich eine interessante Situation. In der Regel ist es ja mit der Hochnebelverteilung gerade umgekehrt. Also ich hätte heute (und schon gestern) nicht darauf gewettet, dass es im Mittelland so viel Sonne gibt. Frage mich gerade, woran das gelegen haben könnte *grübel*.

Gruss

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, sali

Ich tippe auf den Wind.

Temp Payerne 12UTC
Bild
Bild
Bild

Und dem Jura entlang sehr wahrscheinlich noch
stärker und auch von Nord-Ost in geringer Höhe.

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Ja klar der Wind. Aber was genau am Wind?

Gruss mit (?)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Alfred »

Sali Fabienne

Der Taupunkt bis so um die 2000 Meter bei den Sonden Payerne, Lyon
und Nancy_Essey 00 und 12Z.
Was weiter geht ist für mich zu hoch.

Gruss Alfred
[hr]
Nachtrag

Ich glaube für den 17. können wir das gleiche erwarten.
Es sieht immer noch etwa gleich aus, auch der Spitz da
im Golf du Lion ist noch vorhanden.
Bild
(entschuldige meine Art der Farbgebung der neuen Rota,
finde ich für mich besser als die 3D-Darstellung, 2345Z)


- Editiert von Alfred am 17.11.2004, 01:39 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Jetzt ist es passiert 0030Z bis 0245Z

Bild

Der Wind hat auch total gedreht.
Bild

Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 17.11.2004, 07:45 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Alfred »

Grüezi mitenand

So zwischen Sturm und Schnee ;-)

Status quo ante!

Bild

Was gestern nicht wollte - heute eben um halb drei.

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Was viele Gewitter im Sommer auch nicht schafften,

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Etwas kapier ich nicht:
Konnte man gestern nachmittag und auch heute überhaupt noch von Hochnebel sprechen?
Bise und Hochnebel...ja (Inversion), aber so starker Westwind wie diese Nacht und Hochnebel (?)(?). Da wird doch alles durchmischt...?

Bin eben bloss Laie... :-(

Gruss
Uwe

Antworten