Werbung
Schneefall 09/10.11.04?
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 09/10.11.04?
Hoi Zämme
vo Kollege weiss ich das es z.B in Pfalz ( Bayern ) 10cm neuschnee gab udn z.T schwere Strassenverhältinsse herschen. In Stuttgart schneit es auch momentan wie auch in Frankfurt!
Hier messe ich zum ersten mal im Winter 04/05 minusgrade! -0,4°C
Gruss Marco
vo Kollege weiss ich das es z.B in Pfalz ( Bayern ) 10cm neuschnee gab udn z.T schwere Strassenverhältinsse herschen. In Stuttgart schneit es auch momentan wie auch in Frankfurt!
Hier messe ich zum ersten mal im Winter 04/05 minusgrade! -0,4°C
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 09/10.11.04?
Hallo
Nach dem letzten Radarbild sollte auch in der Schweiz Schnee fallen.

Da hat der Radar in der Westschweiz (Dole) wohl einen Aussetzer?
Gruss Kaiko
Nach dem letzten Radarbild sollte auch in der Schweiz Schnee fallen.
Da hat der Radar in der Westschweiz (Dole) wohl einen Aussetzer?
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Schneefall 09/10.11.04?
Juhu! Na immerhin kann man in Freiburg nun doch schon den ersten Schneefall bewundern - zwar nur nass und schwacher Intensität, aber das ist egal 
Einen schönen Abend noch und viele Grüsse,
Thies
Einen schönen Abend noch und viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schneefall 09/10.11.04?
Ich denke vor dem "grossen" Schnee solten die temperaturen ein paar Tage immere unter null bleiben. die Böden sind noch viel zu warm um den Schnee lange am leben zu lassen zb. sma bodentemperatur von 8,8 grad.
[hr]
Christian Schlieren
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Schneefall 09/10.11.04?
Hier hat soeben gaaaaaanz schwaches Schneegrieseln eingesetzt! Sieht man aber wirklich nur bei genauem Hinschauen...
Freudige Grüsse Peter
Freudige Grüsse Peter
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 09/10.11.04?
Trari-trara, KEINE Flocke ist da....
Der Schnee kann mit nämlich hier im Mittelland gestohlen bleiben. Es soll gefälligst dort schneien, wo der Schnee hingehört: In die Berge (zB. Davos, dann bräuchten sie keine Schneekanonen :-O )
Gruss
Uwe
Der Schnee kann mit nämlich hier im Mittelland gestohlen bleiben. Es soll gefälligst dort schneien, wo der Schnee hingehört: In die Berge (zB. Davos, dann bräuchten sie keine Schneekanonen :-O )
Gruss
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 09/10.11.04?
:O Hoi zäme,
auch in Laufenburg eine dünne "Zucker"schicht. Das bringt mich aber nicht so sehr zum Staunen, wie dass sich gerade der Himmel in ein helles Pink verwandelt hat. Schade, dass ich keine Kamera gehabt habe. Liegt wohl am Sonnenaufgang, der muss ganz schön rot gewesen sein. Während das Rosé langsam verschwindet flöckelt es ein bisschen weiter. So kann der Tag weiter gehen. Aber draussen ist echt eine unbeschreibliche Stimmung mit dem Rosé, den Schneeflocken und auch noch sooooo viel Laub auf den Bäumen. Hätte nichts gegen einen kräftigen Herbststurm, der die Blätter von den Bäumen fegt und danach ein Blizzard übers Land zieht (oh mann, jetzt steigere ich mich schon wieder hinein). Ich schaue jetzt noch etwas heraus, geniesse und fange dann mal ganz langsam an zu arbieten
auch in Laufenburg eine dünne "Zucker"schicht. Das bringt mich aber nicht so sehr zum Staunen, wie dass sich gerade der Himmel in ein helles Pink verwandelt hat. Schade, dass ich keine Kamera gehabt habe. Liegt wohl am Sonnenaufgang, der muss ganz schön rot gewesen sein. Während das Rosé langsam verschwindet flöckelt es ein bisschen weiter. So kann der Tag weiter gehen. Aber draussen ist echt eine unbeschreibliche Stimmung mit dem Rosé, den Schneeflocken und auch noch sooooo viel Laub auf den Bäumen. Hätte nichts gegen einen kräftigen Herbststurm, der die Blätter von den Bäumen fegt und danach ein Blizzard übers Land zieht (oh mann, jetzt steigere ich mich schon wieder hinein). Ich schaue jetzt noch etwas heraus, geniesse und fange dann mal ganz langsam an zu arbieten
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Schneefall 09/10.11.04?
habe nach dem 12z-lauf eigentlich nicht mehr damit gerechnet, in der region basel (Therwil) hats heute morgen doch noch leicht geschneit, immerhin wurden die dächer leicht angezuckert. in basel selbst ist es eher schneeregen bei temp. von 1.5°
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Schneefall 09/10.11.04?
Hallo zusammen,
in der Innenstadt von Freiburg blieb es schneefrei bei leichtem Schneefall, der wohl die ganze Nacht angedauert hat. Bei uns in Stadtzentrumnähe, jedoch etwas höher gelegen (ca. 350m) lagen immerhin gut 2cm Pflotsch. Nochmals etwas höher oder unmittelbar am Schwarzwaldaufstieg sah es schon viel winterlicher aus - dürften sicher 5cm sein oberhalb 400 bis 500m an den Westhängen...
Viele Grüsse,
Thies (bin gerade an der Uni in Basel, nun eher Regen als Schnee)
in der Innenstadt von Freiburg blieb es schneefrei bei leichtem Schneefall, der wohl die ganze Nacht angedauert hat. Bei uns in Stadtzentrumnähe, jedoch etwas höher gelegen (ca. 350m) lagen immerhin gut 2cm Pflotsch. Nochmals etwas höher oder unmittelbar am Schwarzwaldaufstieg sah es schon viel winterlicher aus - dürften sicher 5cm sein oberhalb 400 bis 500m an den Westhängen...
Viele Grüsse,
Thies (bin gerade an der Uni in Basel, nun eher Regen als Schnee)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
