Werbung

Hartnäckiger Bodenseenebel

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hartnäckiger Bodenseenebel

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Immer noch liegt genau über der Bodenseefläche eine Nebelschicht!

(Aufnahme 1100 UTC MSG-1 CH HRV{abgeändert im blauen Kanal},
die Grenzkonturen sind nicht genau)

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Hartnäckiger Bodenseenebel

Beitrag von Christian Schlieren »

Als ich heute morgen um 4.30 vom Ausgang zurük kam fand ich den heimweg fast nicht mehr. Der nebel war stock dicht. sicht weite ungefär 50m und je weiter ich nach hause kam wurde der nebel dichter wohne ca 400m von der limmat entfernt. :-O
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hartnäckiger Bodenseenebel

Beitrag von Alfred »

@Christian,

selbst um 8:30 Uhr war noch sehr viel Nebel (roter Punkt = Zusammen-
fluss von Aare, Reuss und Limmat), hauptsächlich in den Flusstälern.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Hartnäckiger Bodenseenebel

Beitrag von c2j2 »

Aber ab so gegen 13 Uhr war's auf dem Bodanrück blauer Himmel.

Zum Glück :)

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Hartnäckiger Bodenseenebel

Beitrag von Flower »

Hartnäckiger Bodenseenebel war kein Thema,

- wenn man gestern in den Bergen war.

Die von SF-DRS angekündigten 13 Grad auf 2.000 m wurden garantiert übertroffen. Hatte keinen Thermometer dabei - die "gefühlte" Temperatur indess bei etwa knapp 20 Grad. Und weit und breit kein Wölkchen :

Bild

- hätte auch zu Peters Beitrag passen können (hohe Temperaturen).

Grüße
Flower
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 25.10.2004, 18:19 -

Antworten