Werbung

Haben die Regenwolken was gegen die Schweiz??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Haben die Regenwolken was gegen die Schweiz??

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme wenn ich das Aktuelle Radar anschauen sehe ich das die die Zellen einen schönen Bogen rund um die Schweiz machen 8-) das Phänonem hab ich twar auch schon gesehen aber erstaunt mich jedesmal!

Bild

Heute Morgen sah es hier auch sehr düster aus hab mit jedem Augenblick den Regen erwartet aber jetzt scheint wieder die Sonne und es ist zimmlich warm! Föhneinfluss?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Haben die Regenwolken was gegen die Schweiz??

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Marco,

mach Dir keine Sorgen, da kommt noch einiges nach :-). Schau mal die starken Echos über dem Jura an, höchste Meteoradarstufe *freu*. Hier in Freiburg i.Brsg. ziehen seit mehreren Stunden immer wieder Schauer durch, die auch recht kräftig sind - gerade eben war einer gar mit stärkeren Böen und einem kurzen Platzregen verbunden und nun scheint wieder die Sonne, ehe es demnächst wieder einen Schauer geben sollte. Über Westdeutschland gab es letzte Nacht auch einige Gewitter, im übrigen sind diese Lagen in den Sommermonaten (mit Föhn über den Alpen ehe es dann auch dort regnet) die besten Gewitterbringer in der Region Freiburg. Schade, dass es nun jahreszeitlich trotz interessantem Oktober zu spät ist, auch wenn der ein oder andere Rumpler vor allem bei euch wenn man gerade die Juraschauer betrachtet möglich sein kann.

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten