Wie immer, Herbstzeit=Mittelmeerzeit! Mallorca ist wieder einmal von diversen Wasserhosen zum Teil mit Landgang besucht worden. Dazu gibt es sehr schöne Fotos die gestern im spanischen Wetterforum meteored veröffentlicht worden sind:
Wunderschön dieser 2. S-förmige kleine Funnel neben der Trombe...
Zu Schäden ist es offenbar nicht gekommen, hier eine Meldung auf dem Site vom Mallorca Inselradio:
Badegäste am Naturstrand Es Trenc haben gestern über dem Meer einen Wirbelsturm beobachtet. Auch in Colonia de Sant Jordi und Ses Salines war der Tornado kurz vor drei Uhr nachmittags zu sehen. Der Wirbelsturm löste sich dann aber in mehrere kleinere Windhosen auf, die fast alle über das Meer zogen. Nur einer erreichte den Strand von Es Trenc, ohne Schaden anzurichten. Auf Mallorca bilden sich immer wieder kleine Tornados. Zuletzt hatte ein Tornado vor einigen Wochen schweren Sachschaden in Port de Valldemossa verursacht.
Hier übrigens mehr zum Tornado vom 16.9.04 über Mallorca:
>> Meldung vom: 16.09.2004
Titel: Unwetter über Mallorca
Heftige Gewitter mit Sturmböen, Regenschauern und Hagel haben gestern am frühen Nachmittag über Mallorca gewütet. Am Strand von Alcudia vertrieben eiergroße Hagelkörner die Badegäste. Auch bei Montuiri war die Landschaft mit einer zentimeterhohen Hagelschicht bedeckt. In Cala Millor liefen die Keller voll.
In Valldemossa entwickelte sich der Sturm zu einem kleinen Tornado, der Dächer abdeckte, Strommasten und Bäume umriss. Verletzt wurde niemand, aber mehr als 50 Häuser wurden beschädigt. In mehreren Ortschaften fiel vorübergehend der Strom aus. Auf den Feldern der Inselmitte zerstörte das Unwetter einen großen Teil der Obst- und Gemüseernte. Palmas Trinkwassernetz wurde ebenfalls beeinträchtigt. Durch die schweren Regenfälle drang viel Schlamm in die Brunnen der Stadt. Das führte dazu,dass in vielen Stadtteilen schmutziges Wasser aus den Leitungen kam. Für heute rechnen die Meteorologen ebenfalls mit Niederschlägen und Gewittern, allerdings von geringerer Intensität als gestern.
Hier noch ein paar Wetterkarten und Satbilder zur Lage von gestern:
Ein Ausschnitt aus dem MSG-IR-Bild von gesetern 12.30 UTC
dazu korrespondierend die +12h und +18H 300 hpa Geopotential+Vorticity Advektion Prog. vom gestrigen GFS 06 Z-Lauf:
Sowie ein VIS-Bild von 15 Uhr, am linken Bildrand ist die Quellbewölkung über Mallorca gerade noch zu sehen.
Die Situation auf 500hpa gestern um 12 UTC, die Höhenkaltluft mit -15 bis -20 Grad erzeugt in Kombination mit dem rund 23° C warmen Wasser zudem eine schöne Labilität! Leider fehlt das Palma de Mallorca Sounding von gestern Mittag.
Gruss Andreas
