Werbung

Aktivität am Mount St. Helens

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo zusammen

Seit ein paar Tagen tut sich wieder was am Mount St. Helens. Die Anzahl der Erdbeben hat deutlich zugenommen und heute sogar die Stärke 3.0 überschritten.

Konnte bis jetzt noch keine Informationen darüber finden, ob auch Lang-Periodische Erdbeben aufgetreten sind.

Infos und Links dazu unter:
http://www.saevert.de/helens.htm

Gruss Bernhard


- Editiert von Bernhard Oker am 30.09.2004, 18:07 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Mäsi (Bern/Ebikon)
Beiträge: 53
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 11:52
Wohnort: 3007 Bern / 6030 Ebikon
Kontaktdaten:

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Mäsi (Bern/Ebikon) »

Tag allerseits

Wenn meine Serie von near-hits bezüglich Vulkanausbrüchen weitergeht, wird der St. Helens demnächst ausbrechen: Im Oktober 2002 war ich auf dem Ätna und dem Stromboli, welche wenige Wochen nach meiner Abreise ausbrachen (beim Stromboli ja nichts ausergewöhnliches, die Dezember 02 Eruption war jedoch ziemlich heftig, inkl. Lavafluss). Im Juli dieses Jahres war ich dann auf dem Mt. St. Helens.....

Gruss

Mäsi


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Mäsi (Bern/Ebikon)
Beiträge: 53
Registriert: Mo 23. Dez 2002, 11:52
Wohnort: 3007 Bern / 6030 Ebikon
Kontaktdaten:

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Mäsi (Bern/Ebikon) »

Die Erdbebenaktivität hält an, intensiviert sich sogar: aktuell 3-4 Erdstösse pro Minute --> die Chance einer baldigen Eruption wird momentan auf rund 70% geschätzt:

Seattle (dpa) - Die Gefahr eines Ausbruchs des Vulkans Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington hat sich am Donnerstag (Ortszeit) weiter verschärft. Wissenschaftler gehen nun mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit von einer Eruption in den nächsten Tagen oder Wochen aus.

Ein alarmierendes Zeichen sei die immer stärker werdende Serie kleiner Erdbeben, die nun mit einer Häufigkeit von drei bis vier Erdstößen pro Minute gemessen werden. Nach Angaben der Wissenschaftler der Bundesbehörde Geological Survey (USGS) hat sich der Lavadom im Krater des Vulkans seit Montag um mehr als sechs Zentimeter bewegt.

Die Forscher rechnen aber nicht mit einer großen Explosion wie im Jahr 1980, als nach einem stärkeren Erdbeben die Bergspitze weggerissen wurde und eine Aschewolke über 20 Kilometer hoch in den Himmel schoss. 57 Menschen kamen bei dem verheerenden Vulkanausbruch ums Leben. Eine breite Schutt- und Schlammlawine verwüstete hunderte Quadratkilometer Wald.

Die Wissenschaftler halten eine «kleine bis mittelgroße» Explosion für wahrscheinlich, die Asche und Gestein einige Kilometer hoch in die Luft schleudern und damit auch den Flugverkehr beeinträchtigen könnte.

Quelle: http://de.news.yahoo.com/041001/3/48a7a.html

Das Gebiet um den Mt. St. Helens ist zum Glück ziemlich unbesiedelt, wenn man jedoch gesehen hat, wie sich die Natur in dieser Gegend am erholen ist, ist das ganze schon traurig. Aber eben, that\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s mother nature, fascinating and sometimes destroying.....

Hier noch ein paar Bilder die ich im letzten Juli aufgenommen habe:


Bild

Bild

Bild

Bild

Die Qualität der Bilder ist ziemlich mies, damit die Analogen nicht verzweifeln ;-) Die weiss-braune Fläche im See (Spirit Lake) sind übrigens Bäume......

Gruss

Mäsi

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Auf folgender Seite gibt es aktuelle Aufnahmen des Lavadomes (FTP):
ftp://ftpext.usgs.gov/pub/wr/wa/vancouver/MSH_Images/

Besonders interessant sind zwei Bilder von gestern auf denen zu sehen ist, dass es im Gletscher Risse gibt:
1.4MB ftp://ftpext.usgs.gov/pub/wr/wa/vancouv ... -29-04.jpg
0.6MB ftp://ftpext.usgs.gov/pub/wr/wa/vancouv ... -29-04.jpg

Diese Risse werden momentan untersucht, ob sie mit der aktuell erhöhten seismischen Aktivität zusammenhängen wie aus folgendem Update des USGS hervorgeht:

Mount St. Helens Update
October 1, 2004 8:00 A.M., PDT

The alert remains at a Volcano Advisory. The seismic energy level remains elevated with a rate of 3-4 events per minute and earthquakes as large as magnitude 3.3. All earthquake locations are still shallow and in or below the lava dome. Data from a single GPS instrument on the east side of the lava dome suggest that total movement is ont the order of 7 cm (<3 inches) since Monday. Such movement is not surprising in light of the high seismicity levels. A USGS field crew collected additional data from GPS equipment deployed to monitor any ground movement on the lava dome, crater floor, or lower slopes of the volcano. A gas flight Thursday again failed to detect any significant volcanic gas, as was the case on Monday and Wednesday. Today, field crews will use a thermal- imaging device (FLIR) to look for any thermal anomalies on the dome, and will install additional seismometers on the flanks of the volcano to enhance our ability to detect earthquakes. We are examining images of cracks on the crater glacier to determine how they are related to the current activity. A press conference will be held Friday at CVO at 9:30 am to update the media.

The current hazard outlook is unchanged from that outlined in Wednesday's Volcano Advisory.


Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Mount St. Helens offenbar ausgebrochen!!!

Bild

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Mount St. Helen bricht aus !!!

Beitrag von Severestorms »

Glaube ich jedenfalls. Habe zufällig die Webcam inspiziert und da tut sich was:

http://www.fs.fed.us/gpnf/volcanocams/msh/

Vor fünf Minuten sahs noch so aus:
Bild

Fürs Archiv, fünf Minuten später:
Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Komplette Animation des (ersten) Ausbruchs:
1.2MB http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 041001.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Severestorms »

Super, vielen Dank Bernhard! Hast du schon länger beobachtet oder auch zufällig?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Aktivität am Mount St. Helens

Beitrag von Bernhard Oker »

Habe schon den ganzen Tag ab und zu nachgeschaut, aber erst um 12:09:01 durch Zufall bemerkt dass was los ist. Die ersten Bilder hast du ja zum Glück gespeichert, so konnte ich die Animation verfollständigen. :-)

Video der Eruption unter:
http://seattletimes.nwsource.com/html/home/

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 01.10.2004, 22:35 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten