Werbung

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Blick in das Auge von Jeanne via Modis/Terra. Strukturen wie Eisblumen am Fenster!

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Jeanne Eyewall erreicht die Küste FL

Beitrag von Severestorms »

Die Eyewall erreicht nun die Küste:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 040357.jpe

Das Auge ist etwa 60 Meilen gross, etwa doppelt so gross wie bei Hurricane Frances! Und das bedeutet auch ein grösseres Gebiet mit den schlimmsten Verwüstungen. Das Auge wird in den nächsten Stunden die Küste passieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, dauert es etwa 2 Stunden bis an der Küste, wo das Auge zuerst an Land geht, die Rückseite (erneut die Eyewall) onshore kommt.

Empfehlenswerte Live Web Coverage:
http://www.cbs4.com/ ! (direkt aus der Eyewall!!) da werden zurzeit echt verblüffende Bilder gezeigt.. Teenager, welche bei den Winden über 100mph ohne Schutz mitten auf der Strasse stehen und sich ob der Lebensgefahr in der sie schweben offenbar nicht bewusst sind..

Live Coverage #2:
http://www.cbsnews.com/sections/home/main100.shtml

Mark Sudduth fährt wohl immer noch rum: http://www.hurricanetrack.com/tahoe.html
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Gino

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Gino »

...Ex Jeanne ist jetzt ist jetzt über uns...nähe Küste Englands... Gino

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Alfred »

@Gino,

Neufundland ist noch nicht England, da liegt immerhin noch
der Atlantik dazwischen. Und über uns ist noch einmal eine
ganz schöne Strecke ;-) .
Gruss Alfred
Du solltest ein Auge auf Lisa werfen! Dieser, dann Ex, könnte für uns Interessant werden.
Bild
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.09.2004, 10:31 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Jeanne und Niederschlag; Von NOAA und nicht von mir, wie weiter oben ;-) .
http://earthobservatory.nasa.gov/Newsro ... 004270.jpg

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Radarheinrich
Beiträge: 15
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 18:38
Kontaktdaten:

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Radarheinrich »

Bild

Hallo,

hier ein paar Videos und Bilder von Hurrikan Jeanne:
http://www.weathervine.com/hurricanes/jeanne/

Gruß
Heinrich

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Stauffi »

Guten Morgen

Mein Cousin wohnt an der Ostküste von Florida.
Seiner Aussage nach war der Hurrican heftig, jedoch von der Niederschlagsmenge her eher Durchschnitt.
Stromausfälle dauern nun bis zu drei Tagen. bis sie behoben sind. Vorher konnte man schon nach ein paar Stunden mit Strom rechnen.
Werner


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ein paar Sachen geben mir schon zu denken. Dies vor allem als ich die aktuellen Videos angeschaut habe.
Die Infrastruktur ist absolut nicht dafür ausgelegt, dass solche Windstärken auftreffen.
Man lässt es schlichtwegs draufankommen, dass da ab und zu etwas weggewindet wird.
Und wieso der Strom nicht abgestellt wird, wenn eigentlich schon klar ist, dass alles nur Schaden nimmt, ist mir eigentlich auch ein Rätsel.
Da schlagen Drähte funken. Trafos fliegen in die Luft. Es scheint mir fast als ob die Energieversorger das absichtlich nicht abstellen, da sie sonst belangt werden könnten. Wenn aber der Sturm das Demoliert ist es die Naturgewalt und dagegen kann man nicht prozessieren.

Btw die Aufnahmen in der Garage sind recht krass. Ist ja wie in einem Windkanal.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wo soll man das nur Unterbringen (?) :-(

So rechnet NMM, jetzt noch Lisa. (Strömungsfilm 6,8 MB, verfällt)
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/n ... wDX5HQ.avi

Gruss Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

... und jetzt auch noch Jeanne ... ?

Beitrag von Christian Schlieren »

weiss jemand wie viele tote jeanne auf haiti gefordert hat ? war leider die letzte woche praktisch von der zivilisation abgeschnitten!
kein inrernet, fernseher oder zeitungen gabs auch nicht und der radio war italienisch
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten