Werbung
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
in lugano weht der scirocco aus se mit 25 kmh und Böen bis 50 kmh, deshalb intensivieren sich jetzt auch die niederschläge auf der alpensüdseite. mit der weiteren annäherung der höhenkaltluft dürfte es zu starken niederschläge mit eingelagerten gewittern kommen. diese greifen in der folge mit den ssw-höhenwinden über den alpenhauptkamm bis nach graubünden, gleichzeitig drehen die winde in den unteren schichten auf nw (gegenstromlage) solche wetterlagen sind interessant für plötzlich starkes absinken der schneefallgrenze (niederschlagsabkühlung) in den inneralpinen gebieten wie nord- und mittelbünden. mal schauen wie weit runter es ansetzt in den nächsten 36 stunden ! würde mich nicht wundern wenns in nordbünden bis unter 1500 Müm schnee gibt. voraussetzung ist allerdings starker und anhaltender niederschlag erst dann, wenn die eigentliche nullgradgrenze unter 2500 MüM gesunken ist...
gruss
Michl, Uster
gruss
Michl, Uster
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Oha, sieht richtung westen ziemlich bedrohlich aus... Einiges bedrohlicher als auf dem Radar! Würde mich nicht wundern, wenn dort bald mal ein Blitz "herunterzucken" würde.
Lg Peter!
Oh ja, ein Gewitter! Soeben leises Grummeln...
Lg Peter!
Oh ja, ein Gewitter! Soeben leises Grummeln...
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Uiuiui, westlich von Bern zieht ebenfalls eine Zelle durch, die recht ungemütlich aussieht. Ab und zu ein Rumpler, und sehr starker Niederschlag. Vor allem extrem tief hängende Fractusfetzen.
Mache eventuell ein Chasing.
Gruss Tron
Mache eventuell ein Chasing.
Gruss Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Starkes Gewitter Richtung Oberaargau/Aargau
Achtung an alle Oberaargauer und Aargauer! Da kommt ein rechter Brocken auf Euch zu (!) :O .
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Aber hallo,
es wundert mich, dass noch nicht mehr zu diesen Gewittern geschrieben wurde - insg. zog das ganze ja als eine Art Gewitterlinie durch, wobei nur am Hochrhein und in Richtung Bern großflächig Blitze registriert wurden.
Ich bin zur Zeit bei meinen Eltern in Bad Säckingen und war zuvor zwischen Rheinfelden und Säckingen Fischen, als ich in der eher dunstigen Luft erstes Donnern in Richtung Rheinfelden vernehmen konnte - rasch wurde der Himmel in diese Richtung auch finsterer. Da sich meine Digitalkamera derzeit in der Reparatur befindet, konnte ich den nachfolgend spektakulären Böenfrontaufzug mit zahlreichen "Tornado"- oder "Gustnadolookalikes" nicht fotografieren. Schade, die Böenfront erstreckte sich vom Jura her über den Hochrhein bis hin in den Südschwarzwald, wobei zahlreiche Fraktusformationen über den Hügeln den Boden berührten. Zudem ist mir ein Aktivitätsschwerpunkt im Raum Schopfheim aufgefallen, also einige Kilometer nördlich von mir. Grund der tollen Böenfront ist die durch vorherige Schauer angefeuchtete bodennahe Luftmasse mit Kondensation in niedrigem Niveau, so dass die Böenfront gefährlicher aussah, als sie tatsächlich war. Es gab einige geschätzte 6er-Böen und anschließend heftigen Platzregen mit einigen nahen Einschlägen, ehe es nach 20min vorbei war...
Ein schönes Saisonende, ich hatte in der schwülen Luftmasse mit stärkeren Schauern gerechnet, aber nicht gleich mit einem so schönen Gewitter. Auf jeden Fall ein spannender Tag, einen Fisch habe ich übrigens nicht fangen können - die Hechte mochten meinen Blinker nicht
Viele Grüsse,
Thies
es wundert mich, dass noch nicht mehr zu diesen Gewittern geschrieben wurde - insg. zog das ganze ja als eine Art Gewitterlinie durch, wobei nur am Hochrhein und in Richtung Bern großflächig Blitze registriert wurden.
Ich bin zur Zeit bei meinen Eltern in Bad Säckingen und war zuvor zwischen Rheinfelden und Säckingen Fischen, als ich in der eher dunstigen Luft erstes Donnern in Richtung Rheinfelden vernehmen konnte - rasch wurde der Himmel in diese Richtung auch finsterer. Da sich meine Digitalkamera derzeit in der Reparatur befindet, konnte ich den nachfolgend spektakulären Böenfrontaufzug mit zahlreichen "Tornado"- oder "Gustnadolookalikes" nicht fotografieren. Schade, die Böenfront erstreckte sich vom Jura her über den Hochrhein bis hin in den Südschwarzwald, wobei zahlreiche Fraktusformationen über den Hügeln den Boden berührten. Zudem ist mir ein Aktivitätsschwerpunkt im Raum Schopfheim aufgefallen, also einige Kilometer nördlich von mir. Grund der tollen Böenfront ist die durch vorherige Schauer angefeuchtete bodennahe Luftmasse mit Kondensation in niedrigem Niveau, so dass die Böenfront gefährlicher aussah, als sie tatsächlich war. Es gab einige geschätzte 6er-Böen und anschließend heftigen Platzregen mit einigen nahen Einschlägen, ehe es nach 20min vorbei war...
Ein schönes Saisonende, ich hatte in der schwülen Luftmasse mit stärkeren Schauern gerechnet, aber nicht gleich mit einem so schönen Gewitter. Auf jeden Fall ein spannender Tag, einen Fisch habe ich übrigens nicht fangen können - die Hechte mochten meinen Blinker nicht
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Hier zog das Ganze lediglich mit Starkregen, wenigen Donnern und einigen stärkeren Böen durch... Verstärkte sich wohl erst östlich von Basel, eine Böenfront gabs bei mir aber auch, wenn auch nicht so ausgeprägt...
Lg Peter
Lg Peter
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
bei mir gabs nur ein paar minuten starkregen dann war leider alles wieder vorbei
dafür wurde ich am morgen bei der arbeit schön durchnäst
naja so ist dass leben einfach
[hr]
christian schlieren
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Hoi Zämme
Hier gab es auch 2-3 Donnergrollen und eben soviele scheuche Blitze dazu Starkregen! Der Spass dauert aber keine 5min jetzt wieder schwacher Regen.
Gruss Marco
Hier gab es auch 2-3 Donnergrollen und eben soviele scheuche Blitze dazu Starkregen! Der Spass dauert aber keine 5min jetzt wieder schwacher Regen.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Nico (Klingnau)
- Beiträge: 102
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5313 Klingnau
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Hallo
bei uns in Rheinfelden war es doch ein nettes Unwetterchen
mit Starkregen ein paar starken Böen und ein paar heftigen Rumplern.
@Thies: genau zu dieser Zeit hatte ich keinen zugriff auf
die Seite. wieso auch immer?! Konnte also nicht live mitverfolgen
und auch nicht live berichten. Bin aber auch erstaunt, dass darüber nicht
mehr berichtet wurde.
Gruss Nico
bei uns in Rheinfelden war es doch ein nettes Unwetterchen
mit Starkregen ein paar starken Böen und ein paar heftigen Rumplern.
@Thies: genau zu dieser Zeit hatte ich keinen zugriff auf
die Seite. wieso auch immer?! Konnte also nicht live mitverfolgen
und auch nicht live berichten. Bin aber auch erstaunt, dass darüber nicht
mehr berichtet wurde.
Gruss Nico
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Scirocco, Starkniederschläge, Schneefallgrenze
Sali zäme
Auch hier in Döttingen äusserte sich das Gewitter mit ein paar lauten Donner.
Die Böen waren eher schwach aber die Fractusfetzen dafür imposanter.
Kommt mit diesem Foto leider nicht so gut rüber
Gruss Kaiko
Auch hier in Döttingen äusserte sich das Gewitter mit ein paar lauten Donner.
Die Böen waren eher schwach aber die Fractusfetzen dafür imposanter.
Kommt mit diesem Foto leider nicht so gut rüber
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
