Werbung

Temp-Verteilung heute Morgen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Temp-Verteilung heute Morgen

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hallo zusammen,

nicht so action-geladen wie IVAN und FRANCES aber trotzdem wieder mal
interessant zu beobachten, und nach meiner Meinung sehr anspruchsvoll zum
proggen: Tiefsttemperaturen (oder Fruehtemperaturen) in der Schweiz:

Bild

Bild

Was spielt hier alles mit?
-> abgekoppelte "Kaltluftloecher" wie Taenikon, Wynau, Buchs-Suhr zeigen
die tiefsten Werte im Raum Mittelland, Wind null!
-> dort wo bereits die Bise durchmischt gibt's schon rund 1-4 Grad mehr,
siehe Schaffhausen, Kloten, SMA, Guettingen
-> Stationen an Seen profitieren jetzt allmaehlich wieder vom relativ
warmen Wasser, siehe Changins, Pully, Neuch (?); Guettingen waere evtl.
noch waermer wenn nur "Seeluft" daherkaeme, dort koennte die Bise sogar
bereits kuehlenden Einfluss haben.

Tricky: Sion, Fey 16 Grad; Aigle, Visp und Chur 13 Grad; Altdorf und Glarus 12 Grad -
man koennte in den Alpentaelern tiefere Werte erwarten bei solch klaren Naechten,
evtl. Durchmischung mit Talwind in den untersten dekametern?????

Gruessli Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Temp-Verteilung heute Morgen

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo Marco,

ebenfalls sehr auffällig heute ist die Verteilung der Taupunkte.
Heute Morgen (obige Karte):

Weissfluhjoch -10
Säntis -8
Pilatus -11
Moleson +8
La Dole +9

Gegen Mittag:

Weissfluhjoch -12
Säntis -8
Pilatus -3
Moleson +8
La Dole +12

Man erkennt gut, welche Gebiete schon in der feuchten Luft
aus Südwesten liegen. Siehe dazu auch BOLAM:

http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 090915.gif

Gruss

Markus

Antworten