Werbung

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Matthias_BL »

Hier ein Interessanter Link der US NAVY:

http://www.nrlmry.navy.mil/atcf_web/atcfwb/index1.html

Dann jeweils auf Nr.6 Graphics klicken.

gruesse
Matthias

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Andreas (Zürich) »

@Alfred Sali.

Bei Terra seh ich ein Pict bei 13.55 UTC und dann 14.15 UTC die dazwischen 14.00 14.05 und 14.10 fehlen. Oder mach ich was falsch?

PS: der weiter oben gepostete Loop ist realtime, sprich wer wissen will wo Ivan sich zur Zeit befindet klickt hier (etwas lange Aufbauzeit)

realtime loop ivan

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas (Zürich) am 08.09.2004, 20:44 -


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von swissmac »

Hallo Marco

Ich nehme an, dass es in den USA keine Vorschriften gibt, sonst könnten die keine Wohnwagensiedlungen im grossen Stil in Florida bauen.

In Australien dagegen z.B. (wo ich übrigens auch schon zwei Hurricans erlebt habe - davon eines nahe am Auge ...) gibt es z.T. sehr strenge Vorschriften. Z.T. wird verlangt, dass die Häuser (rechnerisch) 200 km/h überstehen. Dies hat man uns jedenfalls gesagt.

Uebrigens hast Du noch etwas betr. Gewitter erwähnt. Hier habe ich ein bischen nachgeforscht und habe einen interessanten Bericht gefunden:

http://www.aoml.noaa.gov/hrd/tcfaq/G10.html:
Hurricane Andrew's eyewall had less than 10 strikes per hour from the time it was over the Bahamas until after it made landfall along Louisiana, with several hours with no cloud-to-ground lightning at all.

Das sind zwar keine aktuellen Daten von Ivan (sorry), aber eine Bestätigung meiner Beobachtung währen des Hurricans Andrew in Miami 1992. Dachte schon, das sei Zufall, dass ich in 3 Hurricans keinen einzigen Blitz gesehen habe ... :O

Gruss Markus

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

@Abdreas, jetzt sind die Terrabilder alle da, auf dem 15:35 unten rechts, besser viel-
leicht dann Aqua ca. 2h später, oder dann Morgen.

Habe einmal eine Ready GSF Animation für den 100904 06Z bis zum 120904 00Z erstellt.
Verschiedene Modelle u.a. GSF 12 Lauf von heute
http://maps.wunderground.com/data/image ... _model.gif
Animation GSF 12 Lauf von heute + 42H bis + 84H (657 KB), wobei ich für mich
festgestellt habe, dass bis + 60H, GSF ziehmlich zuverlässig ist.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214344.120

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Danke Markus für deinen Beitrag

Anscheinet Evakuieren Amerika lieber Millionen von Menschen anstatt solche Vorschriften zu erlassen würde ja allen zu gut kommen! Verrückte Amis!

Was macht jetzt IVAN schon neue Berechnungsbahnen drausen?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo Marco,
hier siehts du die berrechneten Zugbahnen von verschiedenen Modellen:
Bild

Massivbauten sind wohl über Jamaica gefragt,es wird mit 130 kt(über 200km/h) Mittelwind gerrechnet
http://www.wunderground.com/tropical/at200409.disc.html

Hier noch ein aktuelles Sat-Bild von IVAN mit schönem Auge:
Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von NOAA-Phil »

Hallo Leute, hier noch ein Link zum Video von NASA wegen der Schäden. Kennedy Space Center sieht ziemlich übel zugerichtet aus. Grüsse aus Fällanden....Philipp

[url=mms://wm.nasa-global.speedera.net/wm.nasa-global/ksc/ksc.wmv]Kennedy Space Center arg zugerichtet[/url]
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!


Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von NOAA-Phil »

Hier der Link der direkt auf die Schadenseite von NASA verweist.Nasa Page
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Guten morgen allerseits,

@ Marco und Markus; um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, möcht ich
doch erwähnen, dass es in Kingston auch Armenviertel gibt mit Wellblechhütten.
Nur die Reiche Oberschicht lebt in so gut gebauten Häusern.
Wenn Ivan Jamaica mit seinen 2.5mio Einwohnern voll trifft, gibt das sicher eine Katatrophe.
Wobei die schlimmste Zeit sei nach dem Sturm, da die Stgromversorgung ausgefallen sein wird
gehen alle Haushaltsgeräte nicht mehr (Tiefkühltruhen Kühlschränke etc) Wasser gibts auch kein's mehr,
da ohne Strom kein Wasser in die Resevoirs gepumt werden kann. Strassen sind alle unpasierbar wegen
herumliegender Bäume. Wer vorher sich nicht richtig mit Lebensmittel eingedeckt hat, der wirds schwer haben.
Das kann man sich von hier aus alles gar nicht vorstellen.


Hier ein hübsches jamaicanisches Häusschen auf dem Land. Ich glaube bei 215km/h ist da nicht mehr viel übrig:

Bild

dazu noch die neuste Nachricht auf rtl:

Mehr als 20 Tote nach Hurrikan 'Ivan' auf Grenada

Der Hurrikan 'Ivan' ist über die Karibikinsel Grenada hinweggezogen - mit verheerenden Folgen.
Vermutlich starben mindestens 24 Menschen. Das meldet die karibische Nachrichtenagentur CMC.
Zudem wurde die Hauptstadt St. George's verwüstet. Der Sturm überquerte die Insel mit Windgeschwindigkeiten
um 200 Kilometer pro Stunde. 'Ivan' hatte auch auf Barbados, St. Vincent, den Grenadinen und St. Lucia zahlreiche
Häuser zerstört. Den Prognosen zufolge soll er morgen Jamaika und am Sonntag den Westen Kubas erreichen.

http://www.networld.at/index.html?/arti ... 2133.shtml

und hier der aktuelle Stand:

Bild

Bild


- Editiert von Andreas (Zürich) am 09.09.2004, 08:11 -

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

nach Francis jetzt auch noch IVAN

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Es ist nicht zu fassen.... Meteorologen in Jamaica wollen streiken...es gibt einfach zu viel Marihuana auf dieser Insel!

"Some said they had other plans and some claimed that they were sick," he said.

meteorologen in jamaica streiken


Die spinnen, die Jamaicaner.... :-)
- Editiert von Andreas (Zürich) am 09.09.2004, 07:29 -

Antworten