Die Satellitenmessung der Windgeschwindigkeit hat also doch etwas mit dem Auge zu
tun, bzw. ob eines vorhanden ist oder nicht. Bei meinem Posting vom 2.9. 20:58h war
allem Anschein nach das Auge geschlossen und darum auch im Mittelpunkt die rela-
tiv hohen Windwerte. Bei eine neuen Messung von gestern (kurz als das Auge, das nun
auch sehr gross ist, die Messstation SPGF1 verlassen hat), zeigt die Satellitenmessung
die beinahe Windstille im Zentrum an. Ich finde eine gute Übereinstimmung mit der
Grafik Continous Wind Speed von 21:30 UTC.

Ich bin jetzt mit der Satellitenmessung auch wieder zufrieden, da ich nach deiner Frage
dazu, auch zu zweifeln begonnen habe :D .
Gruss Alfred
[hr]