Werbung
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Eine Gewitterlinie bewegt sich derzeit von Südwesten her
Richtung Zürichsee. Bald wird sie das Stadtgebiet erfassen.
Vielleicht gibts noch ein paar schöne Blitze, *hoff*
Gruss
Markus
Richtung Zürichsee. Bald wird sie das Stadtgebiet erfassen.
Vielleicht gibts noch ein paar schöne Blitze, *hoff*
Gruss
Markus
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Das hoffe ich auch - vielleicht reicht's ja sogar mal für die Innerschweiz. Gemäss bilds.de gibt's ziemlich verbreitete Blitzeinschläge. Bis jetzt ist vom Föhn nichts zu merken. Wenn jamand das ETH-Radar einschalten könnte, wäre das super!
Gruss Markus
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Aktuell einige Blitze über dem Pilatus. Hier leichter Regen. Vorher Fallstreifen Richtung Nordwesten.
Markus Burch
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
BLitz + Abendrot
Hallo zäme
Schöne und etwas unwirkliche Abendstimmung momentan hier in Baar: Der Schauer (mit einigen Blitzen) hat uns erreicht, doch unter der Wolkendecke drückt das Abendrot der untergehendne Sonne stark durch. Sieht toll aus!
Gruss
Martin
Schöne und etwas unwirkliche Abendstimmung momentan hier in Baar: Der Schauer (mit einigen Blitzen) hat uns erreicht, doch unter der Wolkendecke drückt das Abendrot der untergehendne Sonne stark durch. Sieht toll aus!
Gruss
Martin
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Hallo Martin
Sieht sicher toll aus! Kannst Du ein paar Bilder in's Forum stellen?
Gruss Markus
Sieht sicher toll aus! Kannst Du ein paar Bilder in's Forum stellen?
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Hallo Martin,
genau so sieht es hier auch aus. Tolle Lichteffekte. Allerdings
schwierig, das ganze zu fotografieren.
Wow, ich habe selten einen so schnellen Wechsel von 0/8 Bewölkung
bis Gewitter gesehen. Immer für eine Überrschaung gut, das Wetter!
Gruss
Markus
genau so sieht es hier auch aus. Tolle Lichteffekte. Allerdings
schwierig, das ganze zu fotografieren.
Wow, ich habe selten einen so schnellen Wechsel von 0/8 Bewölkung
bis Gewitter gesehen. Immer für eine Überrschaung gut, das Wetter!
Gruss
Markus
-
Martin (Steinhausen)
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Sali Markus
Würd ich ja gerne machen, aber (noch) habe ich leider keine Digicam. Wird schleunigst Zeit, dass sich da was ändert
Gruss
Martin
Würd ich ja gerne machen, aber (noch) habe ich leider keine Digicam. Wird schleunigst Zeit, dass sich da was ändert
Gruss
Martin
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Bei uns trifft das ganze auch langsam ein. Hab mich noch gewundert.....zuerst das schöne Abendrot und plötzlich wird das Licht so richtig diffus und es wurde viel schneller dunkel als sonst, mal sehen was da runterkommt.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Ok, hat sich jetzt abgeschwächt. Das war jetzt vielleicht lustig!
Zuerst diese Echos im Berner Oberland. Weit weg, denke ich noch,
und kurze Zeit später blitzts einige Male draussen. Unglaublich,
wie schnell die Sache ging. Die Taupunkte juckten hoch auf 13
bis 15 Grad ohne mit der Wimper zu zucken. Scheinbar hat sich
Feuchtigkeit vom Alpenraum gelöst und ist nach Norden gezogen.
Das Tessin war ja schon vom Morgen weg randvoll mit dieser feuchten
Suppe.
Da sitze ich nun und staune. Gnad Gott wenns den Robert verschifft
in Frauenfeld. Hab den ganzen Tag erzählt, es bleibe voraussichtlich
trocken, grmbl
Da sitze ich nun und staune.
Markus
Zuerst diese Echos im Berner Oberland. Weit weg, denke ich noch,
und kurze Zeit später blitzts einige Male draussen. Unglaublich,
wie schnell die Sache ging. Die Taupunkte juckten hoch auf 13
bis 15 Grad ohne mit der Wimper zu zucken. Scheinbar hat sich
Feuchtigkeit vom Alpenraum gelöst und ist nach Norden gezogen.
Das Tessin war ja schon vom Morgen weg randvoll mit dieser feuchten
Suppe.
Da sitze ich nun und staune. Gnad Gott wenns den Robert verschifft
in Frauenfeld. Hab den ganzen Tag erzählt, es bleibe voraussichtlich
trocken, grmbl
Da sitze ich nun und staune.
Markus
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Soeben Erdblitz von Zürich aus beobachtet
Auch bei mir in Kriens die gleiche fast kitschige Stimmung. Sah zeitweise recht bedrohlich aus, aber ausser etwa drei Erdblitzen Richtung Obwalden und leichten Regen hats nichts gegeben. Aber auf dem Radar sind noch 3 kleine Zellen zu sehen, die könnten Luzern noch erreichen, vielleicht intensivieren sie sich noch. Habe ein paar Fotos gemacht, wenn sie brauchbar sind, stelle ich sie hier rein.
Gruss Giovanni
Gruss Giovanni
