Hallo
jetzt auch Aktivität in der Zentralschweiz:
[url=http://]URL=http://]http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Aviatik/radar.shtml[/url]
Landi-Radar leidet offenbar auch unter dem Totalausfall des Meteo-Rechners bei der MeteoSchweiz
Blitzortungen zwischen 20h30 und 21h20 nur über Frankreich sowie in Nordtirol
Joachim
Werbung
Aktivität ennet dem Jura
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Aktivität ennet dem Jura
Hallo zäme
Von oben genannter Aktivität in der Zentralschweiz sind von hier aus nur Wolken zu sehen. Diese dafür dank des Mondes in voller "Schönheit":


Gruss Dani
Von oben genannter Aktivität in der Zentralschweiz sind von hier aus nur Wolken zu sehen. Diese dafür dank des Mondes in voller "Schönheit":


Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Aktivität ennet dem Jura
Sali mitenand
Und die Wolken über der Schweiz um 21 Uhr 30,
Damit man sehen kann was eigentlich los ist.
(Metsat-7)
Gruss Alfred
[hr]
Und die Wolken über der Schweiz um 21 Uhr 30,
Damit man sehen kann was eigentlich los ist.
(Metsat-7)
Gruss Alfred
[hr]
-
Gino
Aktivität ennet dem Jura
...geht mal auf dem radar von meteofrance.com > Infra-rouge > Departements...was da von Spanien...
Barcellona gegend kommt...einen schönen brocken...kommt jetzt auf die Winde draufan...Richtung...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222840.jpg
Gino
- Editiert von Gino am 28.08.2004, 22:29 -
Barcellona gegend kommt...einen schönen brocken...kommt jetzt auf die Winde draufan...Richtung...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222840.jpg
Gino
- Editiert von Gino am 28.08.2004, 22:29 -
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Aktivität ennet dem Jura
@Gino, sali!
Du musst ca. 1000 km weiter im Norden gucken, in
die Bretagne. Wenn für uns etwas Interessantes
kommen sollte, am ehesten von dort oder von der
französischen Atlantikküste.
Die Spaniensysteme haben so schnell abgebaut, wie
sie entstanden sind.
Gruss Alfred
[hr]
Du musst ca. 1000 km weiter im Norden gucken, in
die Bretagne. Wenn für uns etwas Interessantes
kommen sollte, am ehesten von dort oder von der
französischen Atlantikküste.
Die Spaniensysteme haben so schnell abgebaut, wie
sie entstanden sind.
Gruss Alfred
[hr]
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Aktivität ennet dem Jura
Mehrmals jetzt schon Blitze gegen Südosten hinter dem Bürgenstock. Dürfte aber sehr weit entfernt sein. Hier noch schöner Mondschein allerdings mit Halo.
Markus Burch
