Werbung

Donnerstag 19.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Bioter (Hinwil)
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Jan 2004, 18:08
Wohnort: 8340 Hinwil
Kontaktdaten:

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Bioter (Hinwil) »

@Gino

Das müsste eigentlich reichen. Ich klicke auf den Link oben, wo die Liste der italienischen Sites kommt. Dann im Abschnitt Sigonella auf den Link "Ultima immagine (in diretta)". So komme ich auf die Seite mit den Links zu den verschiedenen Radarbildern. Dort sehe ich 6 verschiende "Loop"s. Klicke drauf. Es funktionieren alle. Man sieht nur keine Wolken. Weil es keine hat.

Gruss - Bioter

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Und nochmal Niederschläge letze Stunde (-00.00h):
S.Bernardino 14.3mm
Hinterrhein 9.6mm
Davos 5.6mm
Weissfluhjoch 5.3mm
Gr.St.Bernhard 4.3mm
Genf 3.5mm

Man sieht dass es jetzt auf der Alpensüdseite (Hinterrhein,S.Bern.) staut, und es kommt weitere Feuchtigkeit-> könnte nochmals 10mm-20mm geben, wenn nicht mehr.
Auch im Südwesten Genferseeregion wird der Regen nochmals etwas intensiver.


Gino

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Gino »

@Bioter

...schön für dich ...ich probier das schon seit ich in diesem CHer Sturm Forum bin...nichts...
wie schon gesagt...bekomme immer die Meldung Info Seite(weiss)...
Die Seite kann nicht angezeigt werden...habe mir sogar wegen den Blitz-Radars > StormVue 1.5
den JavaRuntime Script installiert...wunderbar wie das funzt...aber Sigonella Radar...nichts... :-)

Gino
- Editiert von Gino am 20.08.2004, 00:43 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Alfred »

@Gino, hast du die Navy einmal geärgert ;-) :-O
Alfred[hr]

Gino

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Gino »

@Alfred

es scheint so...irgendwie die ehm...Mafia im Gange...Die NATO/Navy liegt nicht weit entfernt von meinem Heimatort...Buccheri bei Monte Lauro...900 Meter über dem Meer. :-) ;-) [:]
Aber nicht so wichtig...hatte diesen Thema hier schon vergessen...habe andere Radars...ganz Italien
inkl. Sizilien.
====
@Gino, hast du die Navy einmal geärgert ;-) :-O
Alfred
- Editiert von Gino am 20.08.2004, 01:06 -

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Letzte halbe Stunde:
Locarno 11.9mm
S.Bernardino 10.6mm
Cimetta 10.0mm
Magadino 9.0mm
Hinterrhein 6.0mm

D.h. seit 10 Uhr ist doch schon einiges zusammengekommen, z.B.
S.Bernardino 33.9mm
Magadino 23.4mm
Hinterrhein 23.2mm
Locarno 22.8mm
Cimetta 19.8mm

Gino

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Gino »

da in Süd-Frankreich scheint es wieder zu Brodeln...so wie der Etna in Sizilien... :-) ;-) [:]

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 005307.jpg


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Gino:
Nur stecken die schon seit Stunden zwischen Marseille und Lyon fest ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Sprung retour - zu heute Morgen!
Das Sat-Pic von Saturn Uni-Bern, 10:37 UTC, hochaufgelöst (441 KB verfällt nicht, da ausnahmsweise auf dem
Server von Willi) http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 010340.jpg Ausschnit davon:

Bild


Zu diesem Zeitpunkt war unsere spätere Superzelle noch schön in der Reihe, aber doch schon zu erkennen.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Donnerstag 19.08.2004

Beitrag von Alfred »

Hoi @markus(Elgg,520m.ü.m.)

Ganz scheint sie aber nicht festzusitzen, im Rhonetal entwickelt sie sich immer noch neu.
Statt ein Loop vier links ab 21:45 UTZ
http://www.meteoam.it/satellit/2004-08- ... 0_@@@@.GIF
http://www.meteoam.it/satellit/2004-08- ... 0_@@@@.GIF
http://www.meteoam.it/satellit/2004-08- ... 0_@@@@.GIF
http://www.meteoam.it/satellit/2004-08- ... 0_@@@@.GIF
und du kennst sicher die aLMo-Prognose bis Freitag 12Z.
Bild

Gruss Alfred
[hr]

Antworten