Werbung
Donnerstag 19.08.2004
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
habe hier in Aarau zurzeit 2 Wollkenschichten. Die Untere (ca.auf 500m, geschätz) zieht zimmlich schnell genau von Süden nach Norden. Die Obere (kann die Höhe nicht schätzen)zieht genau von Westen nach Osten. ist das nur Regional hier bei mir so, oder wie sieht das bei euch aus? Ist dies irgend wo auf einer Wetter-Datenkarte nachzusehen?
Greeez
Crosley
Greeez
Crosley
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Donnerstag 19.08.2004
@ bernhard war dass schon ales hir im osten oder kann ich noch mit mehr rechnen ? es tut ja wieder auf jetzt müste die sonne die feuchtigkeit noch ein wenig aufheizen
aber ich denke dafür ists schon zu spät
[hr]
christian schlieren
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Die zweite Zelle am Genfersee scheint ziemlich genau die gleiche Zugbahn nehmen zu wollen wie die erste. Ein Phänomen, das bei Föhnlagen noch öfters auftritt. Nur die Zugbahn durch die Alpen ist nicht ganz alltäglich. Bin gespannt, wie es weitergeht. 
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Hoi Zämme
Wo hat es denn hier Gewitter???
Auser einem 3/4h Landregen gab es hier nichts.....Jetzt hat es wieder aufgehellt!
es stellt sich schon langsam spähtsommerlicher frühherbstlicher Charakter ein...schon gestern ist mir das aufgefallen! Die Zeit vergeht!
Gruss Marco
Wo hat es denn hier Gewitter???
Auser einem 3/4h Landregen gab es hier nichts.....Jetzt hat es wieder aufgehellt!
es stellt sich schon langsam spähtsommerlicher frühherbstlicher Charakter ein...schon gestern ist mir das aufgefallen! Die Zeit vergeht!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Jetzt gehts hier in Muri wieder los. Bereits einige Blitze Richtung Längenberg/Gurten gesichtet aus den entstehenden Zellen.
-
Michel, Zwingen
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
- Wohnort: 4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Also bei mir war das ganze heute Nachmittag eigentlich auch kein Gewitter sondern ein anständiger Regen. Einzig ein kleiner Rumpler war zu hören.
Mal schauen was jetzt noch auf uns zukommt... :=(
Mal schauen was jetzt noch auf uns zukommt... :=(
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Donnerstag 19.08.2004
Hoi Jan
Ich hab in Richtung Muri/Wabern einen schönen Wolke-Erde Blitz gesehen. Scheint ziemlich die Post abzugehen in der nächsten Zeit!
Gruss
Ich hab in Richtung Muri/Wabern einen schönen Wolke-Erde Blitz gesehen. Scheint ziemlich die Post abzugehen in der nächsten Zeit!
Gruss
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
Donnerstag 19.08.2004
hier in Freiburg Gewitterts, aber nur leicht. das was gerade über den Genfersee kam scheint sich auch abzuschwächen... schade
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Hier in Hochfelden gewitterts offenbar auch.. soeben Donner.. 
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Donnerstag 19.08.2004
Über Frankreich haben sich die Gewitter wieder verstärkt(zumindest von der Blitzaktivität her)


