
Werbung
Donnerstag 19.08.2004
-
TechPro
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Hola
@Fabienne: zwischen 700 und 500 hPa satter Südwestwind:
@Bernhard: Am Alpenrand und in den Alpen derzeit noch das höchste Theta-E > beste Bedingungen. neben syn. Hebung durch Trogvorderseite aus SW.
Ins Mittelland ist dagegen schon etwas kühlere Luft aus Nordwesten eingesickert
Joachim
@Fabienne: zwischen 700 und 500 hPa satter Südwestwind:
@Bernhard: Am Alpenrand und in den Alpen derzeit noch das höchste Theta-E > beste Bedingungen. neben syn. Hebung durch Trogvorderseite aus SW.
Ins Mittelland ist dagegen schon etwas kühlere Luft aus Nordwesten eingesickert
Joachim
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Donnerstag 19.08.2004
Optimiste.......Michael
Moi je la vois plutot prendre un chemin Lucerne-Zurich-St-Gall-Constance..... (Chemin plus traditionnel)
Moi je la vois plutot prendre un chemin Lucerne-Zurich-St-Gall-Constance..... (Chemin plus traditionnel)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Donnerstag 19.08.2004
@Joachim
Das stimmt schon, nur habe ich bis jetzt noch keine Superzelle erlebt, die es südlich des Thunersees über die Alpen hinweg geschafft hat. :O
Gruss Bernhard
Das stimmt schon, nur habe ich bis jetzt noch keine Superzelle erlebt, die es südlich des Thunersees über die Alpen hinweg geschafft hat. :O
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Donnerstag 19.08.2004
@Michael:
Seiner Meinung nach nimmt sie den Weg Luzern-Zürich-St.Gallen-Konstanz (traditioneller Weg)
Gut möglich, wenn die Zelle ebenfalls eine Nordöstlichere Zugrichtung einschlägt.
Seiner Meinung nach nimmt sie den Weg Luzern-Zürich-St.Gallen-Konstanz (traditioneller Weg)
Gut möglich, wenn die Zelle ebenfalls eine Nordöstlichere Zugrichtung einschlägt.
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Donnerstag 19.08.2004
Hohe Blitzaktivität und hohe Regenrate in der Region Münsingen (zwischen Bern und Thun)!! Ich denke, daraus könnte sich eine zweite Zelle abspalten und den Osten versorgen.
we will see...
we will see...
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
