Werbung

Südwind Lage 17.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Der Südwind 17.08.2004

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Guten Morgen @alle

Ich eröffne auch heute diesen Thread, mir ist`s halt etwas langweilig durch meinen mich ausser Gefecht setzeneden Unfall. Naja, Shit happens... etwas muss man ja machen. Der prognos. Föhn der eigentlich heute Nacht hätte einsetzen sollen lässt im moment noch auf sich warten. Das Druckgefälle von süd nach nord beträgt im Moment (05.50Uhr) nur 3 hPa. Im Westen hat sich auch eine mittelmässig starke aber Landesbreite Schauerwand mit einigen Gewittern gebildet, Wallis und Basel.
Um auf den Punkt zu kommen... im August sind ja bekanntlich die schwersten Gewitter zu erwarten. Was wird heute siegen die Karten oder der Bauch?!?
Nachfolgend das Radarbild von 05.10 Uhr
Bild

- Editiert von Dominik ,Glattbrugg (ZH) 432m.ü.M am 17.08.2004, 06:11 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

geniale Stimmung heute Morgen: Sonnenaufgang im Osten gepaart mit Regen von Westen her... ;-)

Uwe


Bioter (Hinwil)
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Jan 2004, 18:08
Wohnort: 8340 Hinwil
Kontaktdaten:

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Bioter (Hinwil) »

geniale Stimmung heute Morgen: Sonnenaufgang im Osten gepaart mit Regen von Westen her...

... und der erste? Frühnebel über Uster! :-)

Bild

- Editiert von Bioter (Russikon ZH) am 17.08.2004, 07:29 -
- Editiert von Bioter (Russikon ZH) am 17.08.2004, 07:30 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich habe eigentlich die Hoffnung, dass das am linken Rand auftauchende System heute
in der Nacht bei uns einiges bewirken könnte.

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Alfred: bin schon gespannt, wie sich das kommende auf dem Radar bereits längere Zeit sichtbare und wohl auch von Dir angesprochene System verhält. Zumindest blitztechnisch ist entlang der Grenze zur Schweiz aus dem Niederschlagsbereich noch nicht viel zu sehen, andererseits scheint sich der Niederschlag etwas zu verstärken. Das könnte schon noch kräftiger und gewittriger werden, da es ja mit dem Hebungsgebiet einhergeht, trotzdem habe ich kaum Hoffnungen - schade nur, dass es davor eher bedeckt ist. Hier in Freiburg (D) ists bei 19°C unangenehm schwül, aber eben auch bedeckt. Dürfte später viel Regen geben mit einigen Rumplern...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Das aktuelle Windprofil sieht ja sehr interessant aus. Wenn sich heute Gewitter bilden, können diese durchaus zu Superzellen werden. Der Helicity-Plot zeigt 200 m²/s² an, also mehr als genug. Gegen Abend soll noch die Low Level Shear zunehmen. Die LCLs sind tief, wegen dem geringen Spread. Das bedeutet ein leicht erhöhtes Tornadorisiko für die Schweiz, BW und Ostfrankreich. Die Temperatur liegen hier nach wenigen Minuten Sonnenschein bei 22°C/17.5°C. Es ist recht schwül.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Immer diese verdammten MCS. Die versauen einem doch den ganzen Tag. ;-)

Mit etwas Sonne wäre es bestimmt interessanter geworden.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Das System über dem Zentralmassiv scheint aber noch recht aktiv zu sein, obwohl die Temperaturen mit 18 bis 21°C dort unten nicht viel höher sind als bei uns. Ich habe ausserdem das Gefühl, dass sich die Bewölkung im Laufe des Nachmittags von Südwesten her noch auflockern könnte. Also, ich bin immer noch zuversichtlich. ;-)

Gruss
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von Willi »

@alle ETH-Radarfans: nicht verzweifeln. Kurzer Unterbruch, für Datensäuberung... :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Südwind Lage 17.08.2004

Beitrag von David BS »

@Bernhard Oker
Das kannst du aber laut sagen! Sogar sonniges Wetter ist interessanter als
dieser langweilige MCS-Sratiformregen...
Wär ich doch unter einem dieser blauen Punkte ;-)
Bild
Quelle: www.wetteronline.de

Grüsse Peter!

Antworten