Werbung

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@ bernhard rechnest du also mit gewittern heute abend oder in der nacht ? bei uns ;-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

@Jonas
Die Einheit wird durch die Formel zur Berechnung bestimmt. Ist etwas kompliziert siehe:
http://www.germansevereweather.de/helicity.html

Die Storm Relative Helicity ist eine Fläche zwischen der Zugrichtung des Gewitters und der Windrichtung zwischen 0-3km über Boden. Wenn du m/s * m/s rechnest kommt m^2/s^2 heraus.


@Chrisitan
Im Mittelland rechne ich nicht mit Gewittern heute Abend/Nacht. Am Jura, Region Basel und im Schwarzwald könnte es allerdings schon was geben.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

hallo !
nachdems ja heute ein "bisschen" ;-) nässer wurde als erwartet
hier noch ein natelfoto (halt schlechte qualität) vom züriberg aus richtung uetliberg heute mittag mit klassischen Ac castellanus und floccus
Bild
morgen bin ich eigentlich optimistisch für eine portion föhn bis weit raus am nachmittag/abend und dann entsprechend trocken und freundlich im osten!
gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Hier noch ein schönes Beispiel wie gewisse Modelle mit der akutellen Entwicklung ihre liebe Mühe haben:

Aktuelle Druckentwicklung West-Ost und Nord-Süd

Rot: der prognostizierte Druckverlauf.

Blau: die aktuellen Werte

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Trikermaus »

hm also hier sieht es eher langweilig aus. Hat zwar geregnet, aber es hatte eine gleichmässige Wolkendecke. Und jetzt ist es trocken draussen.
Es hat noch einige Wolken, die ziehen wohl wieder im Süden an uns vorbei, wie so oft. Ich kann es nicht genau beurteilen, sie zeihen relativ rasch vorbei, entweder aus westen oder süden. So genau kann ich das nicht sehen. Sie ziehen auf jeden Fall von den Bergen her. Gegen Jura sieht alles langweilig aus, paar Schleierwolken, paar andere aber nichts umwerfendes.
So ist das leider hier. Wartest hier auf ein schönes Wetter (damit meine ich nicht etwa Sonne, sondern z.B. Sturm oder Gewitter oder sowas) kannste lange warten.
Trikermaus

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
auch über Walchwil/Arth vor einer Stunde mässiger Regen,etwas überraschend.
Hat mich beim Heimfahren von der Arbeit mit dem Fahrrad wieder einmal "verseicht" ;-( und das ohne Regenschutz.
Tja,wenn man immer den Modellen vertraut...

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wenn hier schon nicht viel los ist, dann wenigsten eine Regensummenkarte 6 Std. bis 12Z. Übrigens der Niederschlag bei uns
am Nachmittag wurde gar nicht mal angezeigt.
http://www.nrlmry.navy.mil/archdat/medi ... nean.6.jpg

Gruss Alfred
[hr]


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von David BS »

Aktuelle Blitzkarte:
Bild
Ob da noch was von Frankreich kommt (?) Oder ob sich was am Jura bildet (Out-
flow) (?)
Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Alfred »

@Peter

Beachte mal die Zugbahn, es könnte sogar für den Jura (auf unserer Seite) reichen,
wenn sich das Ding noch etwas entwickelt. Auf jedenfall wird es knapp.
(Wolkentops und Temp. auf WV Bild 14 bis 18 UTC 786 KB)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204426.gif

Gruss Alfred
[hr]

Gino

Wetterumschwung, heute 16.08.2004

Beitrag von Gino »

...eine weitere Fortsetzung...Sat-Bild...

* http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 205904.jpg *

Gino

Antworten