Quelle: https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... rsage.html

Werbung







Offenbar sank der Bz Wert sogar auf -61. Dieses Statement:Der bz rasselte um Mitternacht runter auf -55
findet sich bei Facebook:]I have never seen the Bz below -60 nT.
Hilmar, den ich schon öfters bei Polarlichtreisen betreut hatte, sagt aus Erfahrung, dass die Polarlicht-Prognosen oft zeitlich zu früh seien. Maximum also wahrscheinlich wieder in der zweiten Nachthälfte. Was ja nicht schlecht ist, bis dahin sollten nach Modellen und Satfilm auch die Schleierwolken wieder dünner werden.
Nicht schlecht, es war e "churze Chut" (Webcam Säntis)Maximum also wahrscheinlich wieder in der zweiten Nachthälfte.

Werbung