Werbung

Septembergewitter 04.09.2025/10.09.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

In Disentis noch föhnig

Bild


Bild


Bild


Selten so instabil hier in Disentis. Rechne aber nicht mit Gewitter.

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 4. Sep 2025, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Cyrill »

Aktuell über SE-Frankreich (zwischen Lyon und Genf) formiert sich eine Gewitterlinie mit Hagelzonen, die soeben die Bow-Echo-Form angenommen hat:

Bild


Natürlich vom Donnerradar...https://www.metradar.ch/2009/pc/

Wurde so von Estofex prognostiziert; und von Tuschy (Forecaster) wird sogar eine "mature", also ein in ihrem Entwicklungsstadium erwachsenes MCS vermutet.... Tornadowahrscheinlichkeit ist angedeutet; und falls es sich um eine schleifende KF handelt, könnte durch Scherwinde und die Orografie sich wieder einmal im Vallée de Joux, bzw. etwas nordwestlich ein solches Ereignis ergeben. Ist ein Hotspot. Downburst nicht ausgeschlossen...

Hoffentlich hagelt es nicht gleich alle Reben am Genfersee in Grund und Boden :help:


Update 13:51 MESZ:
Im Lee vom Jura geht es auch schon los (noch nicht elektrisch). Hier vor Ort reisst die Wolkendecke etwas auf. Ich selber habe keine Zeit zum Chasen, habe aber meinem Chaserkollegen Dominic Blaser kurz angerufen, der näher am Geschehen, bzw. der sehr spannenden Wetterentwicklung ist. Viel Glück; bin gespannt auf tolle Fotos...

Update 13 55 MESZ: Der Front vorlaufende Zelle im Lee des Südjura (oben beschrieben) soeben elektrisch geworden und rauscht in weniger als 20 Minuten ins Vallée de Joux....

LIVE Webcam Vallee de Joux
https://wetteralarm.ch/webcams/schweiz/ ... -joux.html
Zuletzt geändert von Cyrill am Do 4. Sep 2025, 14:01, insgesamt 8-mal geändert.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hmmh, also ich weiss nicht. Hier in Zürich bisher kein Sonnenstrahl. Knapp 20 Grad, bewölkt. Nicht gerade die perfekte Ausgangslage für heftige Gewitter. Aber am Montag wars ja ganz ähnlich und es hat dennoch gekracht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Basel wie aus dem Nichts Donnergrollen und Regen, das Radar zeigt das realtiv schnell eine Zelle gebildet hat, der Kern zieht aber denke ich wieder südlich an Basel vorbei.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Uetliberg wieder mit mässiger Bise = Inflow. Nordwestwind vom Jura her darf aber nicht zu schnell bis an die Voralpen durchgreifen damit es was wird wie letztes Mal.
Bild
Bild
Bild

Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 4. Sep 2025, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Jeannette »

Sieht ja schon mal nicht schlecht aus, wenn auch ein bisschen "klein" :(

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/#/

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Vortex2 »

Gewitterlinie über dem Jura mit aktivstem Teil am Neuenburgersee, von Cheyeres-Chables aus gesehen: Bild
Quelle: https://cheyreschables.roundshot.com/#


Benutzeravatar
Maege81
Beiträge: 60
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 15:37
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Maege81 »

Die Linie, welche sich gerade am Jura entwickelt hat (Neuenburgersee) sieht sehr interessant aus... Läuft diese ins Mittelland wirds unangenehm... Was sagen die Experten?
"Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen."
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Rontaler »

Ich weiss nicht so recht. La Dôle und Genf kräftiger Wind aus W (im bzw. südlich der zweiten Gewitterlinie), Mathod und Chasseral haben schon Outflow aus NW.

Über der Mitte der Schweiz hängt eine Art vorlaufende Bröselfront mit einigen Schauern und einzelnen Blitzen. Ein komisches Setup.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Jeannette »

Sieht aber schon heftig aus was da aus Westen kommt:

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/#/

Antworten