Werbung
Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Meteo Schweiz hat die Warnlage grad markant verschärft im Vergleich zu gestern: Level 4 im grössten Teil des Tessins, Level 5 in den Gebieten, die gestern noch Level 4 hatten (!). Rest der Schweiz: Level 3.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... er-tab=all
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... er-tab=all
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Salü zusammen,
Hab mich noch gewundert. Die Modelle drehen total am Rad und haben seit gestern enorm verschärft.
Ich beobachte die Sache auch aus beruflicher Sicht ein wenig genauer.
Verschiedene Modelle (icon-d2, super-hd, meteoschweiz hd 2x2m swiss hd 4x4) rechnen im Tessin bis Freitag morgen 08:00 zwischen 280 und 520 Liter! Speziell Centovalli, Maggia, aber tlw. auch rüber ins Misox bzw. ins Rheinwald (dort aber "nur" noch bis knapp 200).
Ich wunder mich aber schon ein wenig ab der massiven Mengen die die Modelle aktuell auf so kurze Zeit errechnen.Die sind für mich unvorstellbar bzw. irgendwie unglaubwürdig. Hoffen wir, dass die Modelle (massiv) übertreiben
Grüsse aus GR
PS: Grad gesehen, dass auf der Seite 1 einiges gelaufen ist... danke für die super Beiträge
, erst nach meinem geschriebenen Text gesehen. War ja lange ruhig hier drin (deshalb Page-1 des Threads total übersehen, aber nun nachgelesen
) 
Hab mich noch gewundert. Die Modelle drehen total am Rad und haben seit gestern enorm verschärft.
Ich beobachte die Sache auch aus beruflicher Sicht ein wenig genauer.
Verschiedene Modelle (icon-d2, super-hd, meteoschweiz hd 2x2m swiss hd 4x4) rechnen im Tessin bis Freitag morgen 08:00 zwischen 280 und 520 Liter! Speziell Centovalli, Maggia, aber tlw. auch rüber ins Misox bzw. ins Rheinwald (dort aber "nur" noch bis knapp 200).
Ich wunder mich aber schon ein wenig ab der massiven Mengen die die Modelle aktuell auf so kurze Zeit errechnen.Die sind für mich unvorstellbar bzw. irgendwie unglaubwürdig. Hoffen wir, dass die Modelle (massiv) übertreiben


Grüsse aus GR
PS: Grad gesehen, dass auf der Seite 1 einiges gelaufen ist... danke für die super Beiträge



Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 27. Aug 2025, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
-
- Beiträge: 333
- Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 3361 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Ich glaube, dass ich noch nie erlebt habe, dass für fast (>99%) die gesamte Schweiz eine Unwetter Warnung ausgesprochen wurde. Nur ein kleiner Teil des Unterengadins ist ausgenommen.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Dass die Kombination aus einem Ex-Hurrikan (thermale "Bombe") und einem 26-27 Grad warmen Mittelmeer zu nichts Gutem führen kann, war von vornherein klar. Bei dieser kräftigen Höhenströmung ist auf der Alpensüdseite gebietsweise wieder von einer stundenlangen Gewitterzellen-Parade auszugehen. Frage ist nur wen es am übelsten trifft. Die Behörden sollten entsprechende Vorkehrungen treffen. Heisst: Geschiebesammler checken (vor dem Ereignis!), Pikett organisieren etc.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Jeannette
- Beiträge: 1141
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1114 Mal
- Danksagung erhalten: 1369 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Es nimmt langsam fahrt auf. Da gibts in Pratteln ein starkes Gewitter mit Hagel und ziemlich vielen Blitzen. Es zieht hoffentlich direkt auf mich zu, würd die Flaute in ehemaligen Gewitterhotspot Kaiserstuhl dieses Jahr ein bisschen aufheben
https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 1255z.html
Dunkel wirds schon am horizont, aber immer noch warmer Wind..

https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 1255z.html
Dunkel wirds schon am horizont, aber immer noch warmer Wind..
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Ja diese Gewitter (Superzelle?) grummelt schon seit 15min vor sich hin und die Frage ist trifft es Gipf-Oberfrick? Dreht sie ab oder überspringt. Wenn ich den Himmel anschauen sieht man sehr schwer was denn ganzen Tag schon so ein dunstiger Himmel.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 27. Aug 2025, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Das ist etwas off-topic.
Beim Basler Gewitter sind wiederum eine erhebliche Zahl von Blitzortungen ausserhalb des Radarechos, auf der SE-Seite des Echozentrums. Die Zone mit den Blitzentladungen erstreckt sich bis zu 10 km vom Rand des Radarechos entfernt. Das gilt auch für die Seitenrisse im 3D-Radarbild. Bekanntermassen ist das Phänomen vorzugsweise bei Superzellen zu beobachten. Das könnte auch in diesem Fall zutreffen. Denkbar ist, dass die echofreie Zone die Aufwindregion der Zelle markiert. Diese Region könnte wachsende Cumulustürme enthalten, in welchen es bereits blitzt, aber (noch) kein Radarecho zu beobachten ist. Um das zu prüfen, habe ich das Sat-Bild (visible) angefügt. Den Wolkenrand könnte man von diesem Bild in das Radarbild übertragen und so die Vermutung prüfen, habe ich bislang nicht gemacht.
Quelle: Zoomradar

Qielle: 3D-Radar

Quelle: sat24.com

Beim Basler Gewitter sind wiederum eine erhebliche Zahl von Blitzortungen ausserhalb des Radarechos, auf der SE-Seite des Echozentrums. Die Zone mit den Blitzentladungen erstreckt sich bis zu 10 km vom Rand des Radarechos entfernt. Das gilt auch für die Seitenrisse im 3D-Radarbild. Bekanntermassen ist das Phänomen vorzugsweise bei Superzellen zu beobachten. Das könnte auch in diesem Fall zutreffen. Denkbar ist, dass die echofreie Zone die Aufwindregion der Zelle markiert. Diese Region könnte wachsende Cumulustürme enthalten, in welchen es bereits blitzt, aber (noch) kein Radarecho zu beobachten ist. Um das zu prüfen, habe ich das Sat-Bild (visible) angefügt. Den Wolkenrand könnte man von diesem Bild in das Radarbild übertragen und so die Vermutung prüfen, habe ich bislang nicht gemacht.
Quelle: Zoomradar

Qielle: 3D-Radar

Quelle: sat24.com

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 3. Mai 2025, 10:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Nachdem Tinu und Markus Pfister die synoptische Lage bereits ausführlich dargelegt haben (und das auch viel besser können als ich Hobby-"Wetterschmöcker"
), beschränke ich mich hier nun auf Updates.
Hier der akkumulierte Niederschlag gemäss ICON-D2-RUC von 12Z. Da scheint in den nächsten 13 Stunden schon einiges zusammenzukommen:


Hier der akkumulierte Niederschlag gemäss ICON-D2-RUC von 12Z. Da scheint in den nächsten 13 Stunden schon einiges zusammenzukommen:

Röschu (Bern, 603 m ü. M. (Wohnort))
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Viel Wasser in der Luft:


Gruss aus Disentis
Bernhard


Gruss aus Disentis
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkregen & Gewitter 27. - 29.08.2025
Ja der Aufzug dieser Gewitter (Super) Zelle war sehr chaotisch, erst grosse Tropfen dazu Dauergerummel, dann Hagelkörner bis 1cm, danach wurden die Schleusse für 5min geöffnet mit etwas Wind. Rund 10mm Regen sind im Regentropf liegengeblieben. Jetzt drück die Sonne wieder durch.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
