Werbung

Berggewitter 14.08.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Berggewitter 14.08.2025

Beitrag von Willi »

Ziemlich genervt von der Hitze und ausbleibenden Gewittern nördlich der Alpen zog ich in den Süden und hatte Glück mit 2 Schnappschüssen, bevor auch die Gewitter in den Tessiner Bergen (und anderswo) das Zeitliche segneten.

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berggewitter 14.08.2025

Beitrag von Willi »

Nachzügler hinter dem Monte Gambarogno

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berggewitter 14.08.2025

Beitrag von Markus Pfister »

Temperatur 33 bei Taupunkt 22 Grad ergibt auf der Höhe der Magadino-Ebene eine äquivalent-potentielle Temperatur (Theta-E) von sage und schreibe 73 Grad Celsius (https://en.wikipedia.org/wiki/Equivalen ... emperature). Etwas zu viel, um den freien Donnerstag unten zu verbringen. Also nichts wie los auf den nahen Nufenenpass, ein Abenteuer mit nur sehr wenigen Kurven bis auf knapp 2500 Meter Höhe. So sah es aus bei Ankunft, wunderbare Quellwolken wachsen in die Höhe und im Gegensatz zum Tal ist kaum Dunst in der Luft. Es ist angenehm temperiert mit rund 20 Grad:

Bild


Bild


Zwei drei Stunden später bilden sich daraus Gewitter, so zum Beispiel Richtung Wallis:

Bild


Auch direkt über unseren Köpfen bildet sich ein mächtiger Congestus:

Bild


Es klimpern ein paar pyramidenfömige Hagelkörner aus der Wolke:

Bild


Fallstreifen aus dem abziehenden Gewitter Richtung Westen gut zu erkennen:

Bild


Kurzes Video vom Gegrummel und Geklimper auf dem Pass:



Traumhafte Gewitterstimmung Richtung Griesgletscher und Piemont:

Bild


Aber auch Richtung Tessin wird es zunehmend gewitterhaft:

Bild


Es ist Zeit, langsam wieder runter zu fahren. Ich mache mir einen Chasing-Spass daraus, immer nur so weit zu fahren, wie der kühle Outflow von den Gewittern reicht, die sich langsam immer weiter südwärts verlagern. Bei Biasca:

Bild


Zwischen Biasca und Bellinzona:

Bild


Schliesslich in Bellinzona. Links die Leventina, rechts das Misox. Der kühle Outflow reicht nach dem Pizzaessen bis nach Hause:

Bild


Die letzten Blitze über mir und weiter südlich hat dann Willi oben erwischt :-)

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 16. Aug 2025, 15:21, insgesamt 6-mal geändert.

Antworten