Werbung

Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Interessant, dass Basel zwar früh (um 14:30?) am Nachmittag 36.0°C erreichte, dies aber bereits den Höchstwert darstelle. Der Flughafen Basel-Mulhouse machte hingegen von 15 auf 16 Uhr nochmals einen Sprung von 35.4°C auf 36.8°C (Tmax 36.9°C) :warm:

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Interessant die Station in Dornach (wem gehört die?) mit 37.4°, das dürfte wohl der Höchstwert sein.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Federwolke »

Ich hab eine noch heissere gefunden, natürlich in einem Walliser Weinberg ;)

AGROMET 019 Salquenen / Salgesch, 633 m: 38.7

Nein, es ist schon sinnvoll, dass es WMO-Normen gibt und man für offizielle Höchstwerte nur solche Stationen berücksichtigt, die diese auch einhalten. Was nicht heisst, dass die Werte anderer Stationen nicht interessant sein können, korrekte Aufstellung vorausgesetzt. Genau aus diesem Grund jage ich denen ja so leidenschaftlich nach und stellte die Bilder im Stationsatlas zur Verfügung (in Salgesch war ich leider noch nicht...).

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 392
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

In der Stadt ist die 40 °C Marke an etlichen Stationen von Meteoblue z.T. deutlich überboten worden. Natürlich nicht WMO-konform und einige Phantasiewerte sind auch dabei. Interessant ist es aber trotzdem.
https://data.bs.ch/explore/dataset/1000 ... giOnRydWV9
Hier am Aeschenplatz kann ich mir die 40.9 °C vorstellen.
https://data.bs.ch/explore/dataset/1000 ... giOnRydWV9
https://meteoblue.com/de/products/cityc ... l#034001A3

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Federwolke »

Der Outflow der Genfersee-Gewitter ist nun auch in Bern angekommen. Bei der ersten Böe aus dem Nichts hat es ganz schon gerummst im Haus, da dürften einige ziemlich unsanft geweckt worden sein. Zwar ist die Temperatur draussen mit der Durchmischung wieder von 18 auf knapp 25 Grad gestiegen, durchgelüftet ist mein Budeli mit Fenstern einzig nach Westen jetzt aber trotzdem und ich habe wieder muckelige 28 Grad statt der 30 am frühen Abend :-D

Bild
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 14. Aug 2025, 02:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Bezüglich der Luftmasse waren wir am Mittwoch zwar sehr hoch, aber dann doch nicht im Rekordbereich für den August. Payerne-Sounding zeigt am Mittwoch um Mitternacht 24,0 Grad, Mittwochmittag 23,7 Grad auf 850 hpa. Ist aber natürlich schwierig zu verifizieren, ob das für alle Regionen gilt, da es weiter südlich durchaus höher gegangen sein könnte. Aber so oder so sicher sehr aussergewöhnlich für die Jahreszeit. Allzeit-Rekord im August in Payerne liegt gemäss Meteo Schweiz bei exakt 25,04 Grad (1. August 1983).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Matthias_BL
Beiträge: 885
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1769 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Matthias_BL »

Federwolke hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 01:59 Der Outflow der Genfersee-Gewitter ist nun auch in Bern angekommen. Bei der ersten Böe aus dem Nichts hat es ganz schon gerummst im Haus, da dürften einige ziemlich unsanft geweckt worden sein. Zwar ist die Temperatur draussen mit der Durchmischung wieder von 18 auf knapp 25 Grad gestiegen...
Hier im Oberbaselbiet genau dasselbe. Geweckt durch das geklapper der Jalousinen um ca. 03:40h. Und ich fragte mich, woher dieser Wind nun auf einmal herkommt (war aber NNW). Und damit auch ein Temperaturanstieg wieder auf 23.8°C. War hier wohl nicht Outflow der Genfersee-Gewitter, oder doch?


Röschu (Bern)
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Mai 2025, 10:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Röschu (Bern) »

Ein Blick auf den heutigen Tag:

Interessant, wie sich die Hitze eigentlich nach Spanien zurückgezogen hat, aber über dem deutschsprachigen Raum quasi die "Restwärme" liegen zu bleiben scheint. Frankreich hat heute gegen den Norden hin weniger heiss.
Hier die EZ-Karte von heute Nachmittag, mit den Windangaben:

Bild


Hier erneut der Lauf von ICON-D2 von heute morgen um 6 Uhr für die nächsten 48 Stunden. Es wird wieder sehr warm, wenn wohl auch nicht mehr ganz so heiss:
Bild

In Sachen Gewitter dürfte es wohl heute eher die üblichen Verdächtigen betreffen, einzelne Ausläufer ins Flachland liegen evtl. aber auch drin.
Bild
Zuletzt geändert von Röschu (Bern) am Do 14. Aug 2025, 11:26, insgesamt 4-mal geändert.
Röschu (Bern, 603 m ü. M. (Wohnort))

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von DomE »

Pfäffikon 54.5. Hat da jemand zum Mittagessen sein Grill aufgestellt :-D
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Beitrag von Federwolke »

Matthias_BL hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 10:55 Hier im Oberbaselbiet genau dasselbe. Geweckt durch das geklapper der Jalousinen um ca. 03:40h. Und ich fragte mich, woher dieser Wind nun auf einmal herkommt (war aber NNW). Und damit auch ein Temperaturanstieg wieder auf 23.8°C. War hier wohl nicht Outflow der Genfersee-Gewitter, oder doch?
Das war derselbe Cluster, aber was bei dir ankam wurde vom nördlichen Teil im Burgund losgeschickt:

Bild

Bild

Beide Outflows vereinigt zogen dann am Morgen noch über den Bodensee. So weit weg von den auslösenden Gewittern muss man eher von einer Druckwelle sprechen. Eine wirkliche Kaltfront war's kaum, jedenfalls sind die Veränderungen der Luftmassen-Eigenschaften marginal.

Antworten