In Basel (und Genf) hat es immerhin für einen Sommertag gereicht. Das kam doch ein bisschen überraschend, zumal Basel bisher nur 60 min Sonnenschein verzeichnet hat. Bei allen anderen Stationen hat (meist deutlich) mehr als ein Grad gefehlt.
Werbung
Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Hallo zämä
Bözberg voll in der Konvergenz - Stundensumme 75 mm
.
...Und es scheint noch einiges nachzukommen.
Grüsse Silas
Bözberg voll in der Konvergenz - Stundensumme 75 mm

...Und es scheint noch einiges nachzukommen.
Grüsse Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6312 Steinhausen
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Hallo zäme
Des einen Leid ist des anderen Freud. Im Tessin heute abend wunderschöne Lenticularis. Fotos folgen (kann sie wegen falscher Dateiendung nicht hochladen
).
Beste Grüsse
Martin
Des einen Leid ist des anderen Freud. Im Tessin heute abend wunderschöne Lenticularis. Fotos folgen (kann sie wegen falscher Dateiendung nicht hochladen

Beste Grüsse
Martin
Zuletzt geändert von MHZG am Sa 26. Jul 2025, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1239
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1732 Mal
- Danksagung erhalten: 1163 Mal
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025

Heute wieder richtige Wasserbomben unterwegs, so wie dieser hier gegen Mittag über dem Randen.

Um.ca.16.00 Uhr das Teil bei Singen;

Zuletzt geändert von flowi am So 27. Jul 2025, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 682 Mal
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Ziemlich unspektakuläres Gewitter hier in Hittnau. Aufzug Grau und Grau und praktische keine sichtbaren Blitze.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Bisher war hier in der Toskana (Cecina) bezüglich Gewitter wenig los. Gestern Abend reichte es dann aber doch für ein paar moderate Zellen, die Gerumpel und Starkregen brachten, allerdings alles sehr kleinräumig. Optisch aber natürlich ein Schmaus im Licht der abtauchenden Mittelmeersonne!


Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Tobi31
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Urdorf ZH
- Hat sich bedankt: 1072 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Eindrückliches Luftbild 15 Stunden nach dem Gewitter, also am Mittag des Folgetages:Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 09:59 Gestern Abend hat sich im äussersten Westen des Kantons Jura, in der Gemeinde Les Bois, ein stationäres Hagelgewitter fast eine Dreiviertelstunde lang ausgetobt.

Foto: Tom Rufer via https://www.facebook.com/meteorobinmetrailler
Hier wird auch ersichtlich, wie stark der Untergrund bzw. die Bepflanzung der Felder (hier wohl hauptsächlich Höhe des Grases / Weide- oder Wiesland) den Wärmestrom leiten und den Hagel mehr oder weniger rasch zum schmelzen bringen. Das veranschaulicht den von mir schon öfters erwähnten Einfluss der Fruchtfolge auf die Temperaturmessung an Wetterstationen inmitten von Agrarland. Hier kommt hinzu, dass die "verschneite" Fläche leicht nach Nordwesten geneigt ist.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 28. Jul 2025, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Hoi zämeSeverestorms hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 13:12 Hallo zusammen
In der Gemeinde Canobbio (TI) kam es gestern Abend offenbar zu grossen Sturmschäden an einem Wald:
https://www.20min.ch/story/kanton-tessi ... -103387861
https://www.tio.ch/ticino/cronaca/1855914/trevano
https://www.cdt.ch/news/ticino/forti-te ... 9#cxrecs_s
Gruss Chris
Einige eindrückliche Aufnahmen der Downburstschäden am Waldstück in der Nähe des Centro Professionale Tecnico Lugano-Trevano:

Quelle: https://www.cdt.ch/news/ticino/per-riav ... ni-400646?
©CdT/Chiara Zocchetti
Glücklicherweise wurde dieses kleinräumige Downburstereignis von einer Überwachungskamera gefilmt:
(Kamerastandort ist am Vordach des mit Gehri beschrifteten Gebäudes)
https://www.tio.ch/ticino/attualita/185 ... di-il-caos
Innert Sekunden kommt der halbe Wald geflogen

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/