Hoi Willi (gilt auch für Bernhard)
Vielleicht mal die Datenquelle ändern, da scheint es mit dem neuen OpenData inzwischen zuverlässigere zu geben. MeteoSchweiz hatte die Messwerte auf ihrer Seite durchgängig aktuell, ebenso https://myweather.ch/
Andere Anbieter hatten hingegen dieselben Probleme, u.a. Meteotest.
Werbung
Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meteoradar-Neuerungen zum Testen bereit
Neue Webcam bei meteoschmid.ch
https://www.meteoschmid.ch/aktuellsarine.php
https://www.meteoschmid.ch/webcaminfo.php
Die Webcam gibt es bereits bei www.143b.ch. Der Besitzer hat die Erlaubnis gegeben, das Bild bei www.meteoschmid.ch einzubinden und aktuelle Zeitrafferfilme herzustellen, genauso wie bei den bestehenden Webcams in Stallikon, Aeugst und am Thunersee. Die Webcam hat Tag und Nacht eine hervorragende Bildqualität. Die von der Webcam erfasste Region im Saanenland ist bekannt für frühzeitige Gewitterentwicklungen. Ich bin gespannt, was es da so zu sehen gibt.
Quelle: www.143b.ch

https://www.meteoschmid.ch/aktuellsarine.php
https://www.meteoschmid.ch/webcaminfo.php
Die Webcam gibt es bereits bei www.143b.ch. Der Besitzer hat die Erlaubnis gegeben, das Bild bei www.meteoschmid.ch einzubinden und aktuelle Zeitrafferfilme herzustellen, genauso wie bei den bestehenden Webcams in Stallikon, Aeugst und am Thunersee. Die Webcam hat Tag und Nacht eine hervorragende Bildqualität. Die von der Webcam erfasste Region im Saanenland ist bekannt für frühzeitige Gewitterentwicklungen. Ich bin gespannt, was es da so zu sehen gibt.
Quelle: www.143b.ch

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert