
Werbung
Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4601 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Im westlichen Berner Oberland entleeren sich grad ein paar "harmlose Quellwolken" 

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Der Bisen-Klassiker. Man kann noch so trockene Luft haben, dort findet die Sonne immer genug Feuchtigkeit am Boden zum hochziehen. Das Zusammentreffen von Bise und Talwinden aus drei verschiedenen Richtungen tut sein Übriges.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Auch heute wieder. "I gloube i gange no meh... a Louenesee". Aber ganz sicher nicht bei Bise im FrühsommerFederwolke hat geschrieben: ↑Do 19. Jun 2025, 17:46 Der Bisen-Klassiker. Man kann noch so trockene Luft haben, dort findet die Sonne immer genug Feuchtigkeit am Boden zum hochziehen. Das Zusammentreffen von Bise und Talwinden aus drei verschiedenen Richtungen tut sein Übriges.

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Jeannette
- Beiträge: 1141
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1114 Mal
- Danksagung erhalten: 1369 Mal
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Meine Sternschnuppen-Aurora-Cams haben mir wieder mal ein Rätsel präsentiert: weisses, gespenstisches, sich bewegendes Licht. (erinnert mich irgendwie an diese Raketenstartbilder, wenn sie schon weit oben sind) ist mir wirklich ein Rätsel und sehe das zum ersten mal auf meinen Bildern.
Weiss jemand mehr darüber?
24.6.25 02:10m Uhr - 2:20 uhr auf beiden Kameras sichtbar (GoPro Hero 10 und 11, ISO 800 Bel-Zeit 30 Sek.)









Die Webcam hats auch:

https://pizzomatro.roundshot.com/#/
Weiss jemand mehr darüber?
24.6.25 02:10m Uhr - 2:20 uhr auf beiden Kameras sichtbar (GoPro Hero 10 und 11, ISO 800 Bel-Zeit 30 Sek.)









Die Webcam hats auch:

https://pizzomatro.roundshot.com/#/
Zuletzt geändert von Jeannette am Mi 25. Jun 2025, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Sieht schon stark nach Treibstoffablassen einer Rakete aus. Vielleicht findest du etwas passendes zu der Uhrzeit auf Space-Track?
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Kurzes Update: Es war die Transporter-14 Mission von SpaceX, welche am Abend zuvor in Kaliforniern abhob.
Im folgenden Video ist der Fuel Dump bei Sekunde 14 eindrücklich zu sehen: https://www.flickr.com/photos/gaukoupho ... otostream/
- Jeannette
- Beiträge: 1141
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1114 Mal
- Danksagung erhalten: 1369 Mal
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Geniales Video, danke für den Link.widovnir hat geschrieben: ↑Mi 25. Jun 2025, 13:04
Kurzes Update: Es war die Transporter-14 Mission von SpaceX, welche am Abend zuvor in Kaliforniern abhob.
Im folgenden Video ist der Fuel Dump bei Sekunde 14 eindrücklich zu sehen: https://www.flickr.com/photos/gaukoupho ... otostream/
Und danke für deine Recherche

- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
Was ist der Grund, dass die Temperaturen in tiefen Lagen heute derart nicht in die Gänge kommen trotz massiver Warmluftzufuhr?
Situation per 13:30 Uhr:
- La Dôle (1670 m): 24.8
- Napf (1404 m): 24.4
- Genf (420 m): 29.3
- Neuenburg (485 m): 28.9
- Bern (553 m): 28.8
- Egolzwil (522 m): 28.7
Das sind z. T. < 0.5 K pro 100 Höhenmeter.
Volle Sonneneinstrahlung, tiefe Luftfeuchtigkeit oben wie unten, Saharastaub überschaubar. Woran liegts, was klemmt?
Situation per 13:30 Uhr:
- La Dôle (1670 m): 24.8
- Napf (1404 m): 24.4
- Genf (420 m): 29.3
- Neuenburg (485 m): 28.9
- Bern (553 m): 28.8
- Egolzwil (522 m): 28.7
Das sind z. T. < 0.5 K pro 100 Höhenmeter.
Volle Sonneneinstrahlung, tiefe Luftfeuchtigkeit oben wie unten, Saharastaub überschaubar. Woran liegts, was klemmt?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic
So wird das nix:

Schwerhitzetage gehen bei uns eigentlich immer mit ordentlich Südwestwind einher. Heute steht die Luft, wo kein Tal- oder Seewindsystem die Zirkulation in Gang hält und letzteres kühlt ganz ordentlich (z.B. Vevey trotz Südhanglage im Weinberg bisher nur 27.5 °C als Maximum, Pully an vergleichbarer Lage auch nur ein Grad mehr). Evapotranspiration funktioniert bestens trotz oberflächich meist trockenen Böden, aber unsere Wälder ziehen noch genug aus den tieferen Schichten. Auch spannend zu sehen wie es schwül wird, wo in den letzten Tagen Gewitter niedergingen (St. Galler Rheintal Taupunkt 15-17 Grad, auch Sion 14), während die ausgesparten Regionen schon fast ein Wüstenklima haben (Payerne, Grenchen Taupunkt nur wenig über 5 Grad trotz wenig Wind). Heute ist wieder mal der perfekte Tag, um Lokalklimate zu studieren.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 25. Jun 2025, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social