Werbung

Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Michael ZH »

Thundersnow hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 22:35
Michael ZH hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 20:49 Habe die Zelle über Zürich auch beobachtet. War wirklich ein schönes Ding. Die Blitzrate war von wenigen Sekunden von hoch auf null gerutscht. Hat hier jemand Vermutungen wieso es so schnell passiert ist? :?: Als nächstes könnte Basel getroffen werden :!:
Ich bin zufälligerweise der Zelle mit dem Zug entgegengefahren und habe gehofft, dass ich in Zürich nebenbei noch etwas Action zu sehen bekomme. Ich habe mir das auch überlegt - könnte der Uetliberg eine Rolle gespielt haben? Die Zelle zog ja halbwegs darüber. Ich könnte mir vorstellen, dass der Inflow nicht mehr so sauber war, oder dass der Uetliberg eine Art Regenschatteneffekt hatte. Ist das möglich?

LG Thundersnow
Ja da wurde sehr plötzlich der Stecker gezogen. Klar Inflow häng nach meinem Beobachtungen von Gewitterzellen sehr nah mit Blitzen zusammen. Bei einer klassischen Gewitterzelle scheint mir die Blitzfrequenz im Jungstadium deutlich höher. Also noch viel Aufwind. Meinst mit dem Regenschatteneffekt, ein Regenstau durch den Uetliberg? Die Zelle fand dort plötzlich viel zu wenig Energie? Es war ja keine Superzelle mit besser und weitläufig organisiertem Aufwindbereich. Hört sich wirklich plausibel an.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Willi »

Im Zürcher Rechtsläufer habe ich gestern Abend um 1902 Uhr diesen Knaller erwischt (Sellenbüren, Blick gegen Westen) Da war das Gewitter noch gut im Saft, hat jedenfalls schön geflackert, schwächelte dann aber, wie beschrieben, gar arg. Es reichte noch für 3 mm Regenwasser.

Bild


Quelle: 3D-Radar
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von widovnir »

Könnte dieser hier gewesen sein, Einschlag bei Nesselnbach: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 86702.html

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier der Blitz noch im Video. War der einzige wo es so stark aufgeleuchtet hat: https://www.youtube.com/watch?v=vMqQxomfAdM&t=687s (11m 28s)

Zeitraffer 02.06.2025


Abends


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 2. Jun 2025, 20:10, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Slep »

Was für ein wunderschöner Shortie hier. :schirm: :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Hier noch 4 Bilder vom Rest der Baslerzelle am späteren Abend:
Zeitraum ca. 22:07

Bild


Bild


Zeitraum ca. 22:27 mit interessanter tief liegender Wolkenstruktur bei Waldshut

Bild


Bild


Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Willi »

Die Blitze des Tages

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Willi »

Kurzer Rückblick auf den 31.5.2025. Am Abend zog ein Gewitter den Voralpen entlang ostwärts. In der Abenddämmerung gab es im Cb eine schöne Lichtershow. Der Zeitabstand zwischen den Entladungen war so typischerweise 10 - 20 Sekunden. Diese Lücken wurden im folgenden Video markant verkürzt,


Zur gleichen Zeit zog ein anderes Gewitter vom Jura her ins Mittelland. Im Licht des Mondes (kein Vollmond ;) ) gab es ebenfalls schönes Wetterleuchten. Vor Sellenbüren bog das Gewitter nach Süden ab, besann sich jedoch eines Besseren und kam nochmals retour. Erst in dieser Phase, bei vollständiger Dunkelheit, gab es dann eine schöne Zahl von sichtbaren Blitzen.

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Jeannette »

Ein erstes Handyvideo vom Abendgewitter am 31.5.25, das von Westen aufzog.
Die ersten 4 Minuten sind unbearbeitet, danach Zeitraffer x20, Blitze x0.5
Zuletzt geändert von Jeannette am Di 3. Jun 2025, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi (SH)
Beiträge: 160
Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Michi (SH) »

Hoi zäme

Noch ein Nachtrag zum Gewitter vom 01.06.2025, das mit einigen recht "giftigen" Blitzen über die Region Schaffhausen gezogen ist.
Es war hell, deshalb habe ich gefilmt, von Schaffhausen richtung Rheinfall und zwei Bilder daraus gepickt, weil mich die Blitzlänge bis zum Einschlagsort fasziniert hat.
....und weil ich beim Hantieren an der Kamera unbemerkterweise den Fokus verstellt hatte ist mein erstes Video auf YouTübchen
sehr "out of Focus" , doch das Lodern im Wald mit nachfolgendem Paukenschlag ist alleweil ein Blick wert :) .

Mit gespannten Grüssen auf die kommenden Tage, Michi


Bild



Bild


Zum Video - https://youtu.be/hw2az7kfmPw

Antworten