Werbung

Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von raffitio »

es scheint sich echt ein wenig zu splitten und Dietikon wohl einmal mehr in der Mitte :fluchen:

dxbruelhart
Beiträge: 187
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von dxbruelhart »

Jetzt blitzs es hier, ein Gewitter ist jetzt von Westen hier angekommen
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Sa 31. Mai 2025, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Vortex2 »

Ausser Regen wird es hier in Winti heute Nacht wohl nicht viel geben. Immerhin schönes Wetterleuchten Richtung Süden.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Willi »

Das war ein sehr ausgiebiger Gewitterabend. Anbei mal ein Blitzbild. Mehr dazu später

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Cyrill »

Positiv! Bäng! Es ging schon ein Weilchen, bis der Donner dieses > 100 kA-Blitzes bis zum gegenüberliegenden Hang, wo ich mich befand, vor drang....; aber brachial. Offenbar objektiv sehr laut, sonst hätte diese Frau in dem Haus rd. 150 Meter von mir entfernt nicht ihren TV-Abend im Haus jäh unterbrochen, um mit Pantoffeln und rosa Bademantel sich im Freiluft-Gewitter-Kino in den Schaukelstuhl zu setzen. Aber ich ärgerte mich derweil :fluchen: , denn der Verschluss meiner Digital-Fotokamera, bei einer Belichtungszeit von 13 Sek. hatte sich rd. 2 Sekunden vorher geschlossen. Die sicher rd. 30-40 Meter hohe orange Feuersäule beim Einschlag wäre die höchste gewesen, die ich jemals erwischt hätte.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 39000.html
müssen addiert werden: 26 kA & 10 kA & 95 kA = 131 kA...
Einschlagort Wydenmühle, neben dem Fluss "Wigger"
https://www.google.com/maps/place/Wyden ... FQAw%3D%3D

Rd. 2 Minuten später > 80 kA positiver Blitz, so extrem gleissend hell, dass ich blinzeln musste... Jaja.... :-X Einfach Pech gehabt: auch nicht drauf.. Verschluss zu. Beim Filmen wären beide eingefangen.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 2030z.html
Mein Spotterplatz war bei Sursee. Ich beobachtete die Zelle schon über 30 Minuten lang, wie sie auf mich zu kam und wie sie im östlichen Teil (gem. Donnerradar) an Intensität zunahm. Aber die meisten Blitze waren im Niederschlag eingebettet und viele CC's flackerten verborgen, ohne sichtbaren Blitzkanal. Ich verlagerte mich nachher nach Herlisberg, wo ich mehr Glück hatte. Bilder folgen....

sodele, hier noch ein paar Fotos (das zweite Foto zeigt der dichte NS-Vorhang der herannahenden Zelle von Sursee aus...


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von Cyrill am So 1. Jun 2025, 02:33, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Estofex für heute Sonntag mit einem Level 2
Bild
Storms will form in an environment of 1000 to 2500 J/kg of MLCAPE combining with 15 to 25 m/s of 0-6 km bulk shear and curved hodographs strongly supportive of right-moving supercells. Any supercell will pose a risk of large to very large hail and severe wind gusts. Risk of extremely severe wind gusts may develop in case a large cluster of storms forms and moves over a relatively drier area towards Switzerland, though this scenario is highly questionable. Lvl 2 has been expanded there in case this scenario unfolds. Besides the evening MCS risk, w and N Switzerland is likely to see a formation of supercells as well with attendant hail and wind risk.
Bild

Zusammenschnitt der Blitze des Gewitters bei Urdorf vom 31.05.2025


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 1. Jun 2025, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

dxbruelhart
Beiträge: 187
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von dxbruelhart »

Das Gewitter in der letzten Stunde des Tages gestern war ausgeprochen laut und es dröhnte sogar mein Haus, und es erzitterte ein bisschen - kein Wunder, in den nahen Berghängen des Wiggis fuhren auch wilde Hausrüttler herein - siehe auch https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 12715.html
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am So 1. Jun 2025, 10:56, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Link korrigiert


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Salü zäme


Bild


Ab 22:30 Uhr waren zunehmend die Blitze eines Gewitterclusters im Raume Langenthal Zofingen am Horizont zu erkennen, welcher sich aus Südwesten meinem Standort näherte.
Bild

Ab 23.00 Uhr wurden die Crawler in der Ferne besser sichtbar:

Bild


Bild


Die Gewitter streiften dann das Untere Aaretal südlich, bevor dem System die Puste ausging.

Bild


Bild


Der letzte und einzige Blitz in meiner Region trieb dann doch meinen Puls in die Höhe!
Dieser Blitz war doch sehr nah, und es knackte und knisterte laut. Die Spannung war spürbar.
Um 23:18 mit vielen Blitzarmen, als wollter der Blitz mir die Hand reichen.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 2120z.html

Bild


Da bin ich froh war dies nur ein mittlerer Roller und kein Hausrüttler, den Ohren zuliebe.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

War hier doch eher überraschend nachdem viele Modelle der Meinung waren dass die Gewitter gar nicht so weit nach Osten kommen würde. Der heftigere Teil des Gewitters war doch eher weiter hinten im Tal, aber 127kA ins Mittagstöckli knallen auch am vorderen Ende des Tals noch ganz ordentlich.

https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 70617.html

Für ein wenig Videomaterial hat es gereicht, die Qualität eher dürftig und der Wind begann zu stören:



Der Wind war auch das Hauptthema, sah man heute Morgen gut. Kleine Flaggen, Lappen, Tücher und Äste lagen auf der Strasse herum. Wer also seine Wäsche vermisst, findet sie vielleicht im Glarnerland :-D

Bilten ist ein eher schlechtes Beispiel, an der Station windet es so gut wie immer da Bilten an der Engstelle sitzt und die Beschleunigungseffekte bekannt sind, allerdings hat die Station nicht so heftig regagiert gestern Nacht, aber sie hat reagiert.

https://kachelmannwetter.com/ch/messwer ... K0126-12h

Glarus mit 81er Böe um 23:20:

Bild


Quelle: https://myweather.ch/ (übrigens top für die Visualisierung von Messwerten)

Die Balkonstühle mussten gezwungenermassen in der Wohnung übernachten damit sie keine Ausflüge auf dem Balkon unternehmen.

Wer einen guten Windmesser weiss den man auf dem Balkon aufstellen kann und wo ich nicht gleich einen Masten in die Mauer bohren muss kann mir gerne etwas empfehlen, bei solchen Lagen ist es hier sehr windanfällig und ich möchte das mangels anderer Stationen in Niederurnen selber erfassen.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Gewitter 31.05.2025 - 02.06.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Viele Modelle haben heute Nachmittag eine vorlaufende Auslöse am Südrand des östlichen Juras drin:
Bild
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1800z.html

Aktuell sehr gute Einstrahlung und die Instabilität dürfte deutlich höher sein als Gestern.
Bild

Bild
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 1. Jun 2025, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten