Werbung

Gewitter 23.04.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Gewitter 23.04.2025

Beitrag von Bernhard Oker »

Ab dem Nachmittag sind einzelne Gewitter möglich, besonders entlang der zentralen und östlichen Voralpen.
Im Südtessin sind auch kräftige Gewitter möglich.
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 23. Apr 2025, 10:28, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 23.04.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ja, ein richtig schönes, giftiges Höhentief das uns im "idealen" Winkel von Nordfrankreich her erreicht:

Bild

Dabei im Vorfeld Aufheizen durch die Sonne und Aufbau von etwas frühsommerlichem Cape (bis um 500 j/kg). Hinzu kommt etwas Windscherung. Keine satte Unwetterlage, klaro, aber ein paar ordentliche Knaller liegen da durchaus drin.

Die trockene Ostschweiz dürfte endlich richtig bewässert werden:

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 23.04.2025

Beitrag von Markus Pfister »

Vorhin kurzer Regenguss hier im Süden. Die Monte-Tamaro-Schiene ist am Wirken.

Bild


Jetzt Donnergrollen zu vernehmen:

Bild


Das Gewitter bringt einen imposanten Blitz über dem Lago Maggiore:

Bild


Gemäss Mesomodellen sind heute und in der Nacht weitere Schauer oder Gewitter zu erwarten. Dort wo die Gewitter und nachher der Landregen die Südseite gut treffen sind durchaus bis zu 50mm Regen zu erwarten. Ebenfalls 20 bis 30mm könnte es in den zentralen und östlichen Voralpen geben, wär gut.

Die Icon-Modell-Ensemble-Mittelwerte haben punktuell sogar >50mm drin, on verra...

Bild
Quelle: MeteoSchweiz OpenData via Metmaps

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 23. Apr 2025, 16:29, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gewitter 23.04.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Niederschlagsmodelle drücken gebietsweise ganz schön aufs Gas. Giftiger Cluster zum Beispiel in der oberen Zürichseeregion am Abend:

Bild

Muss zuerst noch so kommen, schon klar. Aber Intensitäten von mehr als 40 mm/h stechen schon ins Auge.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 23. Apr 2025, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten