Werbung

Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Grundlagen und Expertenwissen.
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Bernhard Oker »

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Cyrill »

Sehr schöne TLE Videoaufnahme von den seltenen Blue Jets (die im August 2021 in den USA gelungen sind).

https://www.youtube.com/watch?v=ZvXTsRzATzE


flowi
Beiträge: 1239
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1732 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von flowi »

Blitz auf dem Säntis per Laser abgelenkt.
Das hat Potential...
https://www.nature.com/articles/s41566-022-01139-z

Bild

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Jeannette »

Geheimnis der Superblitze gelüftet
Wie die seltenen, aber extrem starken Gewitter-Entladungen entstehen

https://www.scinexx.de/news/geowissen/g ... -geknackt/

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Bernhard Oker »

Lightning Fatalities in Europe (2001–2020)
Lightning strike fatalities across Europe from 2001 to 2020 based on reports from
the European Severe Weather Database (ESWD) were analyzed.
...
We report on the
spatial distribution of fatalities, the distribution of fatalities per age group and gender, whether the
victims were at work or undertaking leisurely activities, and in which kind of location they were
struck. Furthermore, we considered the circumstances that led to lightning fatalities that occur
indoors.
https://journals.ametsoc.org/view/journ ... b_body=pdf
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 18. Mär 2025, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Vortex2 »

Forscher aus Japan haben (meines Wissens zum ersten Mal) einen Gammablitz beobachtet und dokumentiert:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads6906

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzforschung: Blitztypen (pos./neg./Sekundenblitz/etc.)

Beitrag von Willi »

Sog. "Megaflashes" können sich über Hunderte von km fortpflanzen. Dies und anderes Wissenswertes über Blitze in diesem Artikel.

https://www.popsci.com/environment/reco ... megaflash/
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten