Hoi zäme.
Auch dieses Gähnwetter kann etwas anbieten. Die folgenden Aufnahmen sind von heute unterhalb Kyburg. Ich bin erstaunt, wieviel Eis ein kleiner Bach bilden kann, nur beim einfachen Fliessen in die Töss.
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Weniger erstaunlich aber herrlich das Eis in den Kältelöchern. Hier Beispiele vom letzten DO Nachmittag in der Rosenlaui im BeO bei -8 bis -11 Grad ...
Bin gespannt wie lang sich die Eiswelt dort oben nächste Woche halten kann. Und gleichzeitig bühen im Schadaupark die Krokusfelder und Winterlinge
Zuletzt geändert von pöstligeo am Sa 11. Feb 2023, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sonntag, 19.01.2025, der Sihlsee ist zurzeit begehbar.
Seit sich das Eis gebildet hat ist der Pegel gesunken. Dadurch liegt das Eis am Ufer auf und es entstehen Spannungen, die diese Spalten draussen auf dem See bildeten.
Die sind unterdessen auch zugefroren so dass die Eisdecke stabil ist.