Werbung

Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3897
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1585 Mal

Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Die Situation am Donnerstag und Freitag könnte aus unserer Sicht bezüglich Schnee wieder sehr spannend werden. Beim Blick auf die Wetterkarten fallen in der grossen Skala zwei Dinge auf:

- Verschiebung des Höhentroges mit Kern über Norwegen am Donnerstag ostwärts, dadurch Aufstellung der Amplitude und Nordwestlage über Mittleuropa
- Kaltfront erreicht am Donnerstagabend die Alpennordseite, dahinter dann Rückgang der Temperaturen und Absinken der Schneefallgrenze bis ganz runter.

Diese beiden Prozesse scheinen relativ sicher und wären an sich wenig spektakulär, vor allem nicht für das Flachland. Grund: Durch den schnellen Luftmassenwechsel sind die Chancen gross, dass es zwar kalt genug für Schnee sein wird, es aber schlichtweg an Niederschlag fehlt. Also die klassische Kaltfront-Trockennummer.

Aber: Gemäss GFS schiebt sich am Freitag von Westen her nochmals ein Schub mit sehr milder Luft von Westen her ins Mittelland. Die Situation erinnert dabei synoptisch an den 21. November 2024 (war da was? :) ). So wie GFS den Einschub modelliert, würde die feuchtmilde Suppe auf die bodennah eingeflossene Polarluft aufgleiten und intensive Schneefälle auslösen. GFS lässt das Mittelland etwa ab einer Linie Basel-Luzern im Schnee versinken (20-40 cm).

Bild
Bild

Wie realistisch das Ganze ist, bleibt abzuwarten. Das kann natürlich auf alle möglichen Seiten mutieren. Aber ein weiterer "mesoskaliger Unfall" scheint zumindest im Bereich des Denkbaren!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9171
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1797 Mal
Danksagung erhalten: 8609 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Federwolke »

Ich tippe auf 25 cm Schnee in Niederbipp und stundenlange Schütte in Oberbipp ;)

Bild


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3200
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 922 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Rontaler »

GFS 12Z und 18Z macht aber mit der Kaltluft nicht mehr mit:

Bild

EZ 12Z macht noch halbwegs mit:

Bild

Gitterpunkt Kanton Luzern Nordost
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 7. Jan 2025, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Emmenbrücke
Beiträge: 57
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrucke
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Emmenbrücke »

MeteoSchweiz und SRFmeteo schliesst Schneefall am Donnerstag/Freitag nicht aus. Schneefall bis ins Flachland. Auch wenn ich mir die Ergebnisse der Modelle ansehe, ist das nicht ganz klar.

Bild
Zuletzt geändert von Emmenbrücke am Di 7. Jan 2025, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3897
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1585 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Das ist alles sehr unsicher. Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Modelle durchwegs etwas "Tempo" rausgenommen haben. Die Front ist lahmer, die einfliessende Kaltluft weniger markant und die kurze Kältewelle im Anschluss dürfte ihren Namen kaum verdienen.

Bezüglich Schnee am Freitag / Samstag ist aber nach wie vor viel Überraschungspotenzial vorhanden. Das dürfte sich wie immer erst 24 bis 48 Stunden vorher wirklich klären. Eine Wiederholung des 21.11. ist unwahrscheinlich, aber so 5-15 cm liegen immer noch drin (vor allem in der Nordostschweiz).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Emmenbrücke
Beiträge: 57
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrucke
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Emmenbrücke »

Guten Morgen!

Die Modelle scheinen verbessert worden zu sein. Die Situation am Freitag und Samstag hat sich verbessert. Und die Situation von Donnerstag bis Freitag verbessert sich, aber nicht genug, um grosse Schneefälle in Flachland
zu sehen

Mal schauen was passiert noch heute mit den GFS und ICON

Lg

Emmenbrücke
Beiträge: 57
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrucke
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Emmenbrücke »

Bild


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2996
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Naja es kann schon bei 2cm Schnee ein Chaos geben!

Wenn es im Fricktal 5-10cm geben würde wär ich schon zufrieden, die letzten 2 mal war es ja sehr enttäuschend. Seit Ende November wissen wir ja das auch unter 400m über 20cm Schnee geben kann! :unschuldig:
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 8. Jan 2025, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Matthias_BL
Beiträge: 865
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1688 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Matthias_BL »

Was geht gerade ab? Ein Gruss vom Vorfrühling jetzt schon am 08.01. auf diesem Niveau?

Bild

(Quelle: meteonews.ch - Messwerte)

Hier im Oberbaselbiet messe ich auch gerade eine 14.8°C Takt/1800h. Dachte zuerst der Sensor meiner Meteostation sei kaputt, aber die immer laufende parallele Referenzmessung ist auch bei diesem Wert.
:warm:
Aber wir haben nun auch sehr ordentlich Wind aus SW. (ca. 50/60er Böen)

Emmenbrücke
Beiträge: 57
Registriert: Mi 15. Nov 2017, 21:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrucke
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneechaos reloaded, Donnerstag/Freitag 9./10. Januar 2025?

Beitrag von Emmenbrücke »

Wenn sich in den folgenden Updates alles etwas weiter nach Westen bewegt, könnte es für Donnerstag/Freitag und Samstag Überraschungen geben. Im Moment stellt sich die Situation wie folgt dar.


Meteogramm Luzern:
Bild

Meteogramm Zurich:
Bild

GFS
Bild


ICON
Bild

ECMWF
Bild
Zuletzt geändert von Emmenbrücke am Mi 8. Jan 2025, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten