Ich komme soeben vom 2. Winterspaziergang zurück und melde exakt 30 cm Neuschnee in 12 Stunden hier in Hochdorf. Das ist gelinde gesagt Wahnsinn.

Wasseräquivalent an der Station Hochdorf ist 24 mm.
Der Winterdienst hier ist total überfordert und hat die Quartierstrassen bisher nie geräumt.
Niederschlagssummen 21.11.2024 15 Uhr bis 22.11.2024 3 Uhr:
Mehr Schnee gab es hier im Luzerner Seetal wahrscheinlich am 4./5. März 2006. Die Gegenstromlage Mitte Januar 2021 und auch jene Anfang Dezember 2023 brachten knapp < 20 cm Neuschnee, dies allerdings in mind. 24 Stunden und nicht wie heute in 12 Stunden. Das ist in dieser Grössenordnung jedenfalls hier ein Extremereignis.
Automatisch gemessene Schneehöhen in Flachland und leicht erhöhten Lagen per 3:30 Uhr:
Luzern (455 m): 39 cm

Wädenswil (487 m): 32 cm
Ebnat-Kappel (624 m): 31 cm
Schüpfheim (745 m): 29 cm
Zürich/Fluntern (558 m): 27 cm
St. Gallen (777 m): 27 cm
Cham (445 m): 26 cm
Basel/Binningen (317 m): 26 cm
Delémont (440 m): 26 cm
Rünenberg (612 m): 24 cm
Fahy (597 m): 23 cm
Grenchen (429 m): 21 cm
Gösgen (382 m): 21 cm
Bern/Zollikofen (555 m): 21 cm
Mühleberg (482 m): 20 cm
Altenrhein (399 m): 20 cm
Sion (484 m): 20 cm
Aadorf/Tänikon (539 m): 19 cm
Koppigen (487 m): 18 cm
Zürich/Affoltern (448 m): 17 cm
Locarno/Monti (368 m): 14 cm
Magadino/Cadenazzo (204 m): 9 cm
Zürich/Kloten (435 m): 8 cm
Fribourg/Grangeneuve (653 m): 8 cm
Biasca (279 m): 7 cm
Payerne (491 m): 4 cm
Stabio (353 m): 3 cm
Marsens (717 m): 2 cm
Altdorf (439 m): 2 cm
Quelle:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... table=true
Gute Nacht allerseits