Heute schwebte eine Lenticularis-Wolke den ganzen Tag an der gleichen Stelle. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang habe ich einen kurzen Zeitraffer erstellt. Ich würde diese Wolke mal als Weihnachtswolke bezeichnen.
Das war ja wieder mal ein Gewelle heute abend am West-Horizont. Ich weiss nicht, ob das alles K-H-Wellen waren oder ob man diese Form anders nennt. Könnten z.b. auch Reissverschlusswolken heissen, so sehen sie zumindest aus
Zuletzt geändert von Jeannette am Sa 27. Jan 2024, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Abend hätte grosses Potential gehabt: Abendrot über Nebelmeer.
Leider war die Wolkenbasis am westlichen Wolkenrand tiefer als weiter gegen Osten.
Deshalb blieb die Stimmung moderat.
Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Eine Sensation jagt die andere. Wie diese Doppelleuchte zustandekommt, ist mir erstmal ein Rätsel:
Und bald kommt der Komet, diesmal mit Milchstrasse, bin gespannt...