 
 Vorerst mal das, was derzeit recht sicher erscheint: Der September wird mit hoher Wahrscheinlichkeit (sehr) nass.

Verursacht wird das durch die Schwachstelle, die zwischen dem Blockadehoch im Nordosten und dem Azorenhoch entsteht:

Alles Andere wäre auch erstaunlich gewesen mit der Umstellung auf die herbstliche meridionale Zirkulation - schliesslich sind die Voraussetzungen immer noch dieselben wie im Frühling und Frühsommer - nur diesmal auf noch höherem Temperaturniveau (im September erreichen die Wassertemperaturen das jährliche Maximum).
Die ausführliche Konklusio aus dieser Ausgangslage kann man hier nachlesen: https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2024/


 Die über viele Jahre hinweg so sicheren Ferien im Herbst und teilweise auch im Frühling nun also permanent versenkt - eigentlich müsste ich mir ein völlig neues Kundenspektrum verschaffen oder mich aber gleich neu beruflich orientieren, aber wer tut das schon mit Mitte 50?
 Die über viele Jahre hinweg so sicheren Ferien im Herbst und teilweise auch im Frühling nun also permanent versenkt - eigentlich müsste ich mir ein völlig neues Kundenspektrum verschaffen oder mich aber gleich neu beruflich orientieren, aber wer tut das schon mit Mitte 50?



 
 



