Jede Nacht wird automatisch eine Liste generiert mit diesen zweifelhaften Messwerten des Vortages. Diese wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von MeteoSchweiz abgearbeitet. Zeile für Zeile wird überprüft, ob die fragwürdigen Werte des Vortages wirklich falsch sind.

https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... rrekt.html
Das kann dann halt je nach Verfügbarkeit dauern... Vielleicht doch besser tagsüber regelmässig einen Meteorologen auf die aktuellen Werte blicken lassen, manche Dinge stechen nämlich gleich ins Auge.