Werbung
Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Ich packe das mal zusammen, weil zeitlich zusammenfallend...
Erste Zusammenfassung der Wetterlage und Auswirkungen auf das Ballonrennen gibt's schon mal in meinem Blog:
https://www.fotometeo.ch/das-67-gordon- ... westfalen/
Erste Zusammenfassung der Wetterlage und Auswirkungen auf das Ballonrennen gibt's schon mal in meinem Blog:
https://www.fotometeo.ch/das-67-gordon- ... westfalen/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Übersicht der Warnungen aller nationalen Wetterdienste:

Quelle: https://severeweather.wmo.int/
Hab das natürlich auch gleich in die Blog-Aktualisierung verwurstet (man weiss ja nie, auf welch dumme Gedanken manche Teams kommen, gerüchteweise will jemand am Alpenostrand entlang nach Südosteuropa, weil der DWD-Meteorologe eine solche Trajektorie am Pilot-Briefing gezeigt hat
):
https://www.fotometeo.ch/das-67-gordon- ... reitag2100

Quelle: https://severeweather.wmo.int/
Hab das natürlich auch gleich in die Blog-Aktualisierung verwurstet (man weiss ja nie, auf welch dumme Gedanken manche Teams kommen, gerüchteweise will jemand am Alpenostrand entlang nach Südosteuropa, weil der DWD-Meteorologe eine solche Trajektorie am Pilot-Briefing gezeigt hat

https://www.fotometeo.ch/das-67-gordon- ... reitag2100
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Es läuft!
Fast alle schwimmen ruhig auf einer stabilen Inversion um 1600 bis 1800 m herum. Unser Ballon ist neuerdings auch eine fliegende Wetterstation mit minütlichen Daten auf meinen Rechner. Aktuell +4 Grad und 12 % rel. Feuchte in knapp 1800 m Höhe, Wind 28 km/h aus 11°

Live hier mitverfolgen: https://live.gordonbennett.aero/

Fast alle schwimmen ruhig auf einer stabilen Inversion um 1600 bis 1800 m herum. Unser Ballon ist neuerdings auch eine fliegende Wetterstation mit minütlichen Daten auf meinen Rechner. Aktuell +4 Grad und 12 % rel. Feuchte in knapp 1800 m Höhe, Wind 28 km/h aus 11°

Live hier mitverfolgen: https://live.gordonbennett.aero/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Jetzt wollte ich eigentlich fragen, ob es das in den letzten Jahren mal gab, dass nach knapp 24h noch alle Teams in der Luft sind. Habe dann aber soeben gesehen, dass die Belgier aus dem Rennen sind. Weiss man schon weshalb?
Aber trotzdem, dass noch so viele Teams in der Luft sind und offenbar alle dieselbe Strategie verfolgen, scheint mir doch eher aussergewöhnlich, wenn man so auf die letzten Jahre zurückblickt?
Aber trotzdem, dass noch so viele Teams in der Luft sind und offenbar alle dieselbe Strategie verfolgen, scheint mir doch eher aussergewöhnlich, wenn man so auf die letzten Jahre zurückblickt?
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Habe leider keine Zeit, um mich um die Geschichten der anderen Teams zu kümmern, ich bekomme überhaupt nichts mit. Es ist enorm wichtig, bis Montagmorgen möglichst weit nach Westen zu kommen, der Südwesten Frankreichs ist aber dermassen voll mit Luftraumrestriktionen (v.a. mil. Sperrgebiete), dass einem beim Suchen des effizientesten Wegs die Köpfe rauchen. Wir sind erstmals zu viert im Command Center und trotzdem schlaucht das extrem...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Noch eine Frage: Gab es nicht vor einigen Jahren mal Ärger mit militärischen Sperrgebieten in Frankreich? Ist dieses Mal nichts dergleichen im Weg?
Edit: Danke für die Antwort, die Frage mit den militärischen Sperrgebieten hat sich direkt damit überkreuzt
Edit: Danke für die Antwort, die Frage mit den militärischen Sperrgebieten hat sich direkt damit überkreuzt

Zuletzt geändert von Peter (Morgarten) am So 15. Sep 2024, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Unser Skiguide-Mitarbeiter ist jetzt mit der ATC Bordeaux in Kontakt. Ich hoffe, wir sind bald schlauer. Mich erstaunt aber schon, wie auch sonst viele Teams unbeirrt nach Südwesten fahren (ein paar haben die südlichere Route eingeschlagen, um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen und nehmen stattdessen in Kauf, dass sie morgen mit Madrid in Konflikt kommen). Ach, es ist kompliziert 

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Na dann viel Glück mit Bordeaux.
Habe eben im Gordon Bennett TV gesehen, dass die Belgier offenbar (trotz genügend Ballast) freiwillig gelandet sind. Sie wollten sich den Stress einer zweiten Nacht (mit den vielen Unabwägbarkeiten) nicht antun.
Habe eben im Gordon Bennett TV gesehen, dass die Belgier offenbar (trotz genügend Ballast) freiwillig gelandet sind. Sie wollten sich den Stress einer zweiten Nacht (mit den vielen Unabwägbarkeiten) nicht antun.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024

Es geht in die Entscheidung - Gerangel am Cap Sagres und wer wird noch abgehängt, weil entweder der Ballast ausgeht oder eine Fehlentscheidung dazu führt, dass man in die falsche Richtung verdriftet wird? Update im Blog (Sorry fürs notwendige Scrollen, aber ich bin derzeit zu kaputt um den Anker hinzubekommen

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Gordon-Bennett-Race 2024 und potenzielle Hochwasserlage in Mittel-Osteuropa ab 13.09.2024
Die Österreicher wagen sich auf den Atlantik hinaus.
6 Teams scheinen noch immer im Rennen um den Sieg dabei zu sein, unglaublich spannend dieses Jahr.
6 Teams scheinen noch immer im Rennen um den Sieg dabei zu sein, unglaublich spannend dieses Jahr.