
Werbung
Gewitter 11.08.2024 - 18.08.2024
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Der Ex-Wallisser hat dann doch gar arg geserbelt, als er in die Nähe kam. Dieses Bild war noch das höchste aller Gefühle. Ein riesiges UFO mit Bär am Steuer.


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Dävu
- Moderator
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5018 Erlinsbach
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Hier noch ein Exemplar vom 12. August. Die paar wenigen Houseshaker am Schluss des Gewitters fuhren mir zwar durch die Knochen, gingen mir fotografisch aber durch die Lappen...

Gruss, Dävu

Gruss, Dävu
David in 5018 Erlinsbach
- Jeannette
- Beiträge: 1142
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1114 Mal
- Danksagung erhalten: 1369 Mal
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Das erste Video zum MCS am 12.8.24, gefilmt Richtung Süd-West. Aufzug Zeitraffer, Ankunft und Durchzug unbearbeitet und normales Tempo, Abzug mit Schlusskrachern zusammengeschnitten (der Ton ist nicht der beste, es stürmte ziemlich)
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2072 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Vielen Dank Michael! Super! Habe es kurz überflogen und versuche dann mal in dieses aufschlussreiche Paper "einzutauchen". Diese Stelle hat mir jedenfalls mal einige Antworten auf bisherige Fragen, infolge bestimmter Beobachtungen, ein wenig näher gebracht:Michael (Dietikon) hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2024, 21:44
Hoi Willi
Fällt mir auch immer wieder auf, insbesondere in grösseren konvektiven Systemen wie diesem MCS. Hier ist ein interessantes Paper zum Thema:
https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com ... 20JD032865
Beste Grüsse
Michael
Discrete charge layers above the melting layer in stratiform regions of trailing High Plains MCSs, as in the case presented here, are often attributed to transport of charged hydrometeors from the convective regions by storm-relative circulations

(also High Plain's ist natürlich USA.... scheint mir aber als Effekt auf vergleichbare topografische Begebenheiten übertragbar zu sein...)
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 16. Aug 2024, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2072 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Für's Archiv, mit interessantem Bild-, Video- und Textinformationen:
https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com ... 20JD032865

Überflutete Strasse bei Därlingen. Ich stand im Stau am Ende der Schnellstrasse / Autobahn kurz vor Därlingen..., wo mir dieser CG während der Wartezeit schön ins Netz ging... Kino vom Feinsten! Nächstes Mal nehme ich eine Schachtel Pop-Corn mit =)

https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com ... 20JD032865

Überflutete Strasse bei Därlingen. Ich stand im Stau am Ende der Schnellstrasse / Autobahn kurz vor Därlingen..., wo mir dieser CG während der Wartezeit schön ins Netz ging... Kino vom Feinsten! Nächstes Mal nehme ich eine Schachtel Pop-Corn mit =)

- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Hoi zäme
In Bern viel nass von oben
In einem Streifen von Köniz über Bern bis Ostermundigen verbreitet Stundensumme von 30mm bis über 50mm!
Gruss Kaiko
In Bern viel nass von oben

In einem Streifen von Köniz über Bern bis Ostermundigen verbreitet Stundensumme von 30mm bis über 50mm!
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 682 Mal
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Hier noch ein Zusammenschnitt der Highlights vom 12.08.2024:
Beim ersten Slow Motion Abschnitt (ab 0:18) sieht man Rechts vom Einschlagspunkt des Blitzes etwas am Boden nachleuchten. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Beim ersten Slow Motion Abschnitt (ab 0:18) sieht man Rechts vom Einschlagspunkt des Blitzes etwas am Boden nachleuchten. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
- Slep
- Beiträge: 1669
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Ich war nicht sicher, ob ein neuer Thread für dieses Wochenende sich lohnt, oder das wir bei diesem bleiben. Auf jedem Fall, von meinem Hausberg konnte ich diese hübsche Gewitterwolke über Ravensburg (!!) fotografieren:


You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Tobi31
- Beiträge: 156
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Urdorf ZH
- Hat sich bedankt: 1072 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Hoi Vortex2
Ich konnte letztes Jahr Ähnliches beobachten. Damals schlug der Blitz in die Hochspannungsleitung ein:
Wo und wann schlug der Blitz ein? Bzw. weisst Du wo das Leuchten herkam?Tobi31 hat geschrieben: ↑Sa 5. Aug 2023, 19:27
...
Der Erdblitz um 01.41.52h nahm zwei Ziele ins Visier: Zuerst scheint es eine Hochspannungsleitung bei Neuenhof erwischt zu haben. Der Einschlag hinterliess auf meinen Aufnahmen jedenfalls gut sichtbare Spuren (im Video nach 8m45s):
Erdblitz, Blitzstärke: -42kA (stabiler Dröhner), Zeit: 01:41:52 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 04010.html
In derselben Sekunde wurden die Bewohner von Oberrohrdorf unsanft aus dem Schlaf geholt:
Erdblitz, Blitzstärke: -26kA (starker Knaller), Zeit: 01:41:52 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 02392.html
...
https://youtu.be/JmmtelLjSo4
En Gruess - Tobi
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 682 Mal
Re: Gewitter ab 11.08.2024
Zeitpunkt müsste um 20:30 gewesen sein. Wo ist aufgrund der Distanz eher schwierig, ich würde aber schätzen, dass das Leuchten irgendwo bei Hirzel oder Neuheim entstanden ist. Der Blitzeinschlag wäre dann Richtung Menzingen, Finstersee.
Wenn ich mir die Blitzortung bei Kachelmannweter anschauen müsste dieser hier passen, oder sein Zwilling näher bei der Bloodhound Stellung:

Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1830z.html
Zuletzt geändert von Vortex2 am Sa 17. Aug 2024, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.