Im heute publizierten Artikel auf SRF Meteo zu den Perseiden steht für kommende Nacht:
Wie wird das Wetter in der Nacht? Laut Gaudenz Flury von der SRF Meteo Redaktion stehen die Chancen für einen freien Blick auf die Perseiden gut. Denn vielerorts ist es in der Nacht klar. Vor allem in der ersten Nachthälfte könnten aber über den Alpen und dem Jura gebietsweise noch vereinzelt Wolken den Blick trüben, diese sollten sich aber auflösen. In grösserer Höhe ziehen ein paar Schleierwolken vorüber, welche den Blick auf die Sternschnuppen aber nicht beeinträchtigen sollten. Insbesondere zwischen 2 Uhr und 4 Uhr nachts können Sie innert kurzer Zeit viele Wünsche loswerden.
widovnir hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2024, 15:39
Im heute publizierten Artikel auf SRF Meteo zu den Perseiden steht für kommende Nacht:
Wie wird das Wetter in der Nacht? Laut Gaudenz Flury von der SRF Meteo Redaktion stehen die Chancen für einen freien Blick auf die Perseiden gut. Denn vielerorts ist es in der Nacht klar. Vor allem in der ersten Nachthälfte könnten aber über den Alpen und dem Jura gebietsweise noch vereinzelt Wolken den Blick trüben, diese sollten sich aber auflösen. In grösserer Höhe ziehen ein paar Schleierwolken vorüber, welche den Blick auf die Sternschnuppen aber nicht beeinträchtigen sollten. Insbesondere zwischen 2 Uhr und 4 Uhr nachts können Sie innert kurzer Zeit viele Wünsche loswerden.
Der Artikel wurde heute aktualisiert, dürfte aber schon länger online sein. Da hat wohl jemand vergessen, den Wetterteil anzupassen. Zusammen mit dem Nowcasting/ICON-Lauf des Niederschlagsfilms in der App von Meteoschweiz, der alles bald vertrocknen lässt, vielleicht etwas suboptimal.