Marco (Oberfrick) hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 17:19
Ja unser Dorfbach ist auf diese wiederholten Niederschläge dieser Zellen im Einzugsgebiet auch angeschlagen.
Macht mir etwas Sorgen für Morgen ein Volltreffer wird den Pegels gleich in die Höhe schiessen lasen.
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 15:33
Hoi zäme
Jetzt wird es im Baselland Zeit die Ergolz im Auge zu behalten!
In den Zuflussgebieten sind jetzt verbreitet schon 20-30mm gefallen, und dies auf gesättigte Böden
Juraschiene heute Nachmittag:
Gruss Kaiko
Also für so gar nix gemäss den Modellen (ausser ICON heute morgen für ein klein bisschen) hatte ich so gut wie alles: Ab ca. 1330h eine Zelle nach der anderen bis etwas 17h. Hagel 0.5-1.5cm, Böen, Starkregen (>100mm/h) was gesamthaft wieder nun gegen >30mm in 3h zusammen gekommen ist (jedenfalls was im Becher der WS gelandet ist).
Jetzt Takt 25.7°C/87%rel.LF. Wie wird das morgen denn, wenn so viele Leute das Spiel CH-IT Draussen sehen
Der gewaltige Hagelsturm über Biel hatte kurzzeitig eine Höhe von 12 km (max. Höhe der Hagelkaskade). Eine klassische Left-Mover Superzelle. Wer hätte das gedacht?
Ergänzung: Es gab auch einen Split, aber der Right-Mover war für einmal ein Baby
Quelle: 3D-Radar
Zuletzt geändert von Willi am Fr 28. Jun 2024, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
heness hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 19:17
Genau, und Stadt-Fest in Solothurn
Ich dachte eher an die Braderie in Biel. In meiner Jugend gab's eine zuverlässige Prognose: Wenn Braderie ist, schifft's garantiert. Tempi passati, heute muss es 7 cm dicker Hagel sein. Meine Mutter gab vorhin auch einen zum Besten. Riesenkrach draussen, sie geht auf den Balkon und steckt den Kopf raus, um zu schauen was los ist, und schon zischt so ein Geschoss haarscharf an ihr vorbei. Gab dann etwas Sachschaden an den Blumentöpfen, mehr ist zum Glück nicht passiert. War zum Glück kaum Wind, so kam das Zeug senkrecht runter, alle Fenster noch ganz.
Danke Bernhard. Eine beeindruckende Cape und ein klassisches Windprofil für einen Right-Mover. Weshalb die Left-Mover heute so dominieren, kann ich mir schwer erklären. Ein Muster völlig neben den Schuhen, wenn man die Modelle als Vorhersagereferenz heranzieht.
Und, fürs Archiv, auch noch der 3D-Radarloop letzte 4 Std.
Zuletzt geändert von Willi am Fr 28. Jun 2024, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.